Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Geschichte" ergab 303 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Goitseone Montsho
Goitseone Montsho, geboren im Township Mabopane, ist eine südafrikanische Dichterin. Sie sieht sich selbst als Teil einer mündlichen Überlieferung und nutzt ihre Erzählungen, um ihren Enthusiasmus für Aktivismus, überkreuzende Narrative und Performance Art auszudrücken. Ihre Lyrik ist inspiriert von Geschichten der Tochter- und Mutterschaft und den vielen Grundierungen, die eine solche Bindung ausmachen: Erzählungen der weiblichen, dunkelhäutigen Erfahrungen, kombiniert mit dem Geschichtenerzählen und dem Verlangen, es der nächsten Generation zu erleichtern.
Anna Jäger
Anna Jäger ist Kuratorin, Übersetzerin und Herausgeberin. Als Mitglied von SAVVY Contemporary leitet sie die Kommunikation und kuratiert internationale Forschungs- und Ausstellungsprojekte. Sie übersetzt außerdem Geschichten, Interviews, Gedichte, Filme und Theaterstücke aus dem Englischen und Kiswahili ins Deutsche. 2015 wurde sie mit dem Forschungs- und Arbeitsstipendium des Berliner Senats ausgezeichnet. 2017 verbrachte sie eine Residenz im Internationalen Haus für Schriftsteller und Übersetzer in Ventspils, Lettland.
Olaf Hahn
Olaf Hahn, geboren 1969, studierte Geschichte, Germanistik und katholische Theologie. Er ist seit 2000 in verschiedenen Funktionen bei der Robert Bosch Stiftung tätig: Er war u. a. dort Leiter des Programmbereichs „Gesellschaft und Kultur“ und Bereichsleiter „Bildung, Gesellschaft und Kultur“; derzeit ist er Direktor für Strategische Entwicklung.
Fritz Stern
Fritz Stern, geboren 1926 in Breslau, emigrierte 1938 in die USA. Er war bis zu seiner Emeritierung Professor für Geschichte an der Columbia University. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u.a.: "Fünf Deutschland und ein Leben" (2007) und "Unser Jahrhundert" (2010, mit Helmut Schmidt). Er starb 2016 in New York.
Sascha Reh
Sascha Reh, geboren 1974 in Duisburg, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Bochum und Wien. Mit einem Auszug aus seinem Romandebüt „Falscher Frühling“ wurde er 2007 Stipendiat der Autorenwerkstatt Prosa im LCB. Der Roman wurde 2010 veröffentlicht und im Folgejahr mit dem Niederrheinischen Literaturpreis ausgezeichnet.
Monika Rinck
Monika Rinck, geboren 1969 in Zweibrücken, studierte Religionswissenschaft, Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft in Bochum, Berlin und Yale. 2004 erschien ihr erster Gedichtband "Verzückte Distanzen". Sie erhielt zahlreiche Literaturpreise und Stipendien. Außerdem ist Rinck als literarische Übersetzerin aus dem Ungarischen und Slowenischen tätig.
Christiane Pöhlmann
Christiane Pöhlmann, geboren 1968, studierte Slawistik, Germanistik, Geschichte und Übersetzen an der FU Berlin, an der Humboldt-Universität und an der Staatlichen Moskauer Linguistischen Universität. Sie übersetzt vor allem russische Jugendliteratur und schreibt als Literaturkritikerin u.a. für die "taz" und die "Frankfurter Allgemeine Zeitung".
Burkhard Spinnen
Burkhard Spinnen, 1951 in Mönchengladbach geboren, ist Verfasser zahlreicher Romane und Erzählungen, darunter auch Geschichten für Kinder. Von 1998 bis 2000 lehrte er am Literaturinstitut der Universität Leipzig. Viele Jahre war er Mitglied der Jury des Ingeborg-Bachmann-Preises in Klagenfurt.
Ralph Bollmann
Ralph Bollmann, geboren 1969 in Bad Dürkheim, studierte Geschichte, Politik und Öffentliches Recht in Tübingen, Bologna und an der Humboldt-Universität Berlin. Ab 1998 war er in verschiedenen Zeitungsredaktionen tätig; seit 2011 ist er wirtschaftspolitischer Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin. Er veröffentlichte mehrere politische Sachbücher.
Ingeborg Drewitz
Ingeborg Drewitz, geboren 1923 in Berlin, studierte dort Germanistik, Geschichte und Philosophie. Ihr erstes Drama "Unio mystica" wurde 1949 uraufgeführt. Sie verfasste zahlreiche Romane, Erzählungen und Sachbücher. 1969 war sie Mitbegründerin des Verbandes deutscher Schriftsteller und in den Folgejahren dessen stellvertretende Vorsitzende. 1973 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz verliehen. Sie starb 1986 in Berlin.