Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Theater" ergab 284 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Mechthild Großmann
Mechthild Großmann, geboren 1948 in Münster, absolvierte eine Schauspielausbildung in Hamburg. Seit 1976 ist sie Mitglied des Tanztheaters Tina Bausch. Seit 1979 hatte sie außerdem zahlreiche Film- und Fernsehrollen inne.
Ulrich Pietzsch
Ulrich Pietzsch, geboren 1937 in Oberwartha, studierte Philosophie an der Ost-Berliner Humboldt-Universität. 1967 erschien sein Erstlingswerk „Feinde“, in welchem er die Inszenierungsmethoden von Wolfgang Heinz darstellt. Neben Theater- und Balletkritiken widmete sich Pietzsch seit 1977 vor allem der Malerei.
Kerstin Hensel
Kerstin Hensel, geboren 1961 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz), studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und arbeitete anschließend am Theater. 1991 erschien ihr erster Roman „Auditorium panopticum“. Hensel wurde seit 1987 mit zahlreichen Literaturpreisen geehrt.
Klaus Scherpe
Klaus Scherpe, geboren 1939 in Berlin, studierte Anglistik, Germanistik, Theaterwissenschaft und Publizistik an der FU Berlin. Auf seine Promotion 1967 folgten Literaturprofessuren an der FU Berlin und der Humboldt-Universität sowie zahlreiche Gastprofessuren in aller Welt.
Josef Haslinger
Josef Haslinger, geboren 1955 in Zwettl / Österreich, studierte Philosophie, Theaterwissenschaften und Germanistik in Wien. Sein Politthriller „Opernball“ machte ihn 1995 über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Seit 1996 ist er Professor für literarische Ästhetik am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig.
Judith Kuckart
Judith Kuckart, geboren 1959 in Schwelm, studierte Literatur und Theaterwissenschaft. Nachdem sie an verschiedenen deutschen und internationalen Bühnen gearbeitet hatte, erschien 1990 ihr erster Roman „Wahl der Waffen“. 1991 wurde ihr der Rauriser Literaturpreis verliehen.
Matthias Zschokke
Matthias Zschokke, geboren 1954 in Bern, besuchte in Zürich die Schauspielschule. Seit 1980 lebt er als Schriftsteller und Filmemacher in Berlin. 1982 erschien sein Romandebüt „Max“. Für sein Prosawerk wie für seine Filme und Theaterstücke erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.
Joachim Bessing
Joachim Bessing, geboren 1971 in Bietigheim, ist Schriftsteller und Bühnenautor. 1999 gehörte er als Mitglied des „popkulturellen Quintetts“ zu den Herausgebern von „Tristesse Royal“. Sein Romandebüt „Wir Maschine“ erschien 2001. Daneben verfasste Bessing zahlreiche Theaterstücke.
Hans-Peter Kunisch
Hans-Peter Kunisch, geboren 1962 in Visp/Schweiz, studierte Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft und arbeitete anschließend als freier Journalist. 2001 war er Stipendiat des Literarischen Colloquiums Berlin. Sein Debütroman „Die Verlängerung des Markts in den Abend hinein“ erschien 2006.
Melanie Arns
Melanie Arns, geboren 1980 in Kleve, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. 2004 erschien ihr erster Roman „Heul doch!“, der auch für Theater und Hörfunk bearbeitet wurde. Die Autorin lebt in Berlin.