Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Theater" ergab 281 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Ivana Sajko
Ivana Sajko ist Autorin, Dramatikerin und Regisseurin. Ihre Theaterstücke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und auf internationalen Bühnen gespielt. Sie wurde mit wichtigen Preisen ausgezeichnet; u. a. für «Rio Bar» als bestes Prosawerk.
Nenad
Ulrich Pietzsch
Ulrich Pietzsch, geboren 1937 in Oberwartha, studierte Philosophie an der Ost-Berliner Humboldt-Universität. 1967 erschien sein Erstlingswerk „Feinde“, in welchem er die Inszenierungsmethoden von Wolfgang Heinz darstellt. Neben Theater- und Balletkritiken widmete sich Pietzsch seit 1977 vor allem der Malerei.
Kerstin Hensel
Kerstin Hensel, geboren 1961 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz), studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und arbeitete anschließend am Theater. 1991 erschien ihr erster Roman „Auditorium panopticum“. Hensel wurde seit 1987 mit zahlreichen Literaturpreisen geehrt.
Volha Hapeyeva
Volha Hapeyeva, geboren 1982 in Minsk (Weißrussische SSR), studierte Linguistik und Gender Studies in Minsk und Vilnius und wurde mit einer Arbeit zur vergleichenden Linguistik promoviert. Sie hat Lyrik, Prosa und Theaterstücke veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. "Camel Travel" ist ihr Debütroman.
Anat Feinberg
Anat Feinberg wurde 1951 in Tel Aviv geboren. Sie studierte Anglistik und Philosophie in Tel Aviv und promovierte in London über Theater im Zeitalter von Shakespeare. Seit 1990 lebt sie in der Bundesrepublik und lehrt hebräische und jüdische Literatur an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen über israelische und jüdische Literatur.
Anat Feinberg
Anat Feinberg wurde 1951 in Tel Aviv geboren. Sie studierte Anglistik und Philosophie in Tel Aviv und promovierte in London über Theater im Zeitalter von Shakespeare. Seit 1990 lebt sie in der Bundesrepublik und lehrt hebräische und jüdische Literatur an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen über israelische und jüdische Literatur.
Lydia Dimitrow
geboren 1989 in Berlin. Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, der französischen Philologie und Neueren Deutschen Literatur an der Freien Universität Berlin und an der Université de Lausanne. Übersetzt aus dem Französischen und dem Englischen, schreibt Prosa und Szenisches. Moderiert Veranstaltungen und ist Gründungsmitglied der Theaterkompanie mikro-kit.
Christian Filips
Christian Filips, geboren 1981 in Osthofen, studierte Philosophie und Germanistik in Wien. 2001 erschien sein Lyrikdebüt "Schluck auf Stein." Als Regisseur und Musikdramaturg hat er seit 2010 an zahlreichen Theaterprojekten mitgewirkt. Außerdem ist er als literarischer Übersetzer aus dem Englischen, Italienischen und Niederländischen tätig.
Anna Rabe
Anne Rabe, geboren 1986, ist Dramatikerin, Drehbuchautorin und Essayistin. Ihre Theaterstücke wurden mehrfach ausgezeichnet. Als Drehbuchautorin war sie Teil der Kultserie »Warten auf’n Bus«. Seit mehreren Jahren tritt sie zudem als Essayistin und Vortragende zur Vergangenheitsbewältigung in Ostdeutschland in Erscheinung. Anne Rabe lebt in Berlin. »Die Möglichkeit von Glück« ist ihr Prosadebüt.
Elias Hirschl
Elias Hirschl, geboren 1994 in Wien, ist Romanautor, Slam-Poet, Musiker und schreibt fürs Theater. Zuletzt erschienen der Roman »Hundert schwarze Nähmaschinen« (Jung und Jung) und der Kurztextband »Glückliche Schweine im freien Fall« (Lektora). Er ist Gitarrist und Sänger der Thomas-Bernhard-Tribute-Punkband »Heldenplatz«.