Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Natur" ergab 71 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Die Entstehung unserer eukaryotischen Zellen im Meer
11. September 2017
internationales literaturfestival berlin
Haus der Berliner Festspiele
Gespräch: Raoul Schrott und Joachim Reitner
Besprochene Bücher: Erste Erde. Epos
Die Entstehung der Pflanzen
13. September 2017
internationales literaturfestival berlin
Haus der Berliner Festspiele
Gespräch: Raoul Schrott und Michael Krings
Besprochene Bücher: Erste Erde. Epos
Die Entstehung des Festlandes und mineralische Evolution
09. September 2017
internationales literaturfestival berlin
Haus der Berliner Festspiele
Gespräch: Raoul Schrott und Helmut Weissert
Besprochene Bücher: Erste Erde. Epos
Der Urknall
07. September 2017
internationales literaturfestival berlin
Haus der Berliner Festspiele
Gespräch: Raoul Schrott und Josef M. Gaßner
Besprochene Bücher: Erste Erde. Epos
Die Entstehung des vielzelligen Lebens im Meer und der Sinnesorgane
12. September 2017
internationales literaturfestival berlin
Haus der Berliner Festspiele
Gespräch: Raoul Schrott und Detlev Arendt
Besprochene Bücher: Erste Erde: Epos
All dies hier, Majestät, ist Deins. Lyrik im Anthropozän
25. Januar 2017
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Diskussion mit Anja Bayer, Daniela Seel, Karin Fellner, Orsolya Kalász, Anja Utler und Daniel Falb
Besprochene Bücher: All dies hier, Majestät, ist Deins. Lyrik im Anthropozän
Sarah Kirsch: Lesung
21. Mai 1990
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Sarah Kirsch
Moderation: Sascha Anderson
Musik: A.R. Penck
Besprochene Bücher: Schneewärme
Peter Geimer
Peter Geimer, 1965 geboren, studierte Kunstgeschichte, Neuere deutsche Literatur und Philosophie in Bonn, Köln, Marburg und Paris. Seit 2010 ist er Professor für Neuere und Neueste Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin. Er beschäftigt sich unter anderem mit der Geschichte und Theorie der Fotografie, Historienmalerei und Film. Bei Matthes und Seitz Berlin erschien 2018 sein Band „Fliegen. Ein Portrait“ in der Reihe „Naturkunden“ des Verlags.
Andrea Grill
Andrea Grill, 1975 in Bad Ischl geboren, studierte u. a. in Salzburg und Thessaloniki und promovierte an der Universität Amsterdam in Biologie. Ihre Gedichtbände erschienen im Otto Müller Verlag: Happy Bastards (2011), Safari, innere Wildnis (2014). In der Naturkunden-Reihe des Matthes und Seitz Verlags erschien von ihr und Judith Schalansky der Band Schmetterlinge (2016).
Georgi Gospodinov
Georgi Gospodinov, geboren 1968 in Jambol (Bulgarien) ist ein bulgarischer Schriftsteller. Er studierte Bulgarische Philologie in Sofia, redigiert seit 1993 eine Literaturzeitung, ist Kolumnist der Tageszeitung ›Dnevnik‹ und arbeitet am Literaturinstitut der Bulgarischen Akademie der Künste. 2008/09 war er Gast des Berliner Künstlerprogramms DAAD. Mehrere seiner Werke wurden international verlegt, unter anderem sein Debütroman Natürlicher Roman, der in zehn Sprachen übersetzt wurde. Georgi Gospodinov lebt in Sofia.