Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Theater" ergab 284 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Hans Pleschinski
Hans Pleschinski wurde 1956 in Celle geboren. Nach seiner Studienzeit in München ging er verschiedenen Arbeiten im Bereich des Theaters, des Films und Hörfunks nach. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und ist Verfasser mehrere Romane wie 'Bildnis eines Unsichtbaren' (2002), 'Ludwigshöhe' (2008) und 'Königsallee' (2013). Heute lebt Hans Pleschinski als freier Autor in München.
Terézia Mora
Terézia Mora, geboren 1971 in Sopron (Ungarn), studierte Hungarologie und Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin und veröffentlichte 1999 ihr Prosadebüt "Seltsame Materie". Seither arbeitet sie als freie Autorin und Übersetzerin aus dem Ungarischen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem 2013 den Deutschen Buchpreis.
Holger Fock
Holger Fock, geboren 1958 in Ludwigsburg, studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Philosophie und übersetzt seit 1983 französische Literatur, zuletzt zusammen mit seiner Frau Sabine Müller „Kompass“ von Mathias Énard, was ihm die Nominierung für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017 einbrachte. 2011 erhielt er den Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis.
Marina Münkler
Marina Münkler, geboren 1960, studierte Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaften in Frankfurt am Main. 1997 wurde sie mit einer Arbeit über Beschreibungen Ostasiens aus dem 13. und 14. Jahrhundert promoviert. Seit 2010 ist sie Professorin für Ältere und frühneuzeitliche Literatur und Kultur an der TU Dresden. Sie publizierte vor allem über die Frühe Neuzeit.
Gertrud Leutenegger
Gertrud Leutenegger, geboren 1948 in Schwyz, studierte Regie an der Zürcher Schauspielakademie Regie. Seit 1975 veröffentlicht sie Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke; ein Werk, für das sie vielfach ausgezeichnet wurde. Sie lebte viele Jahre in der italienischen Schweiz, heute wohnt sie in Zürich.
Paul Brodowsky
Paul Brodowsky, geboren 1980 in Kiel, studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim, wo er Mitbegründer der Literaturzeitschrift "BELLA triste" war. 2002 erschien sein Prosadebüt "Mich-Holz-Katzen", seither verfasste er vor allem Theaterstücke. Er wurde mit zahlreichen Stipendien ausgezeichnet.
Herbert Achternbusch
Herbert Achternbusch, geboren 1938 in München, versuchte sich zunächst als Maler, bevor er seit den 1960er Jahren vor allem als Schriftsteller tätig war. Er veröffentlichte Lyrik, Prosa und Theaterstücke. Seit den 1970er Jahren ist Achternbusch auch als Filmemacher, Drehbuchautor und Schauspieler aktiv gewesen. Er wurde mit zahlreichen Film- und Literaturpreisen ausgezeichnet.
Dževad Karahasan
Dževad Karahasan wurde 1953 in Duvno (Jugoslawien) geboren und lebt heute in Graz und Sarajewo. Er ist Autor zahlreicher Bühnenwerke, Theaterregisseur, Romancier, Essayist und Übersetzer. Darüber hinaus ist er als Dramaturg sowie als Gastdozent für Dramaturgie und Dramengeschichte an zahlreichen europäischen Universitäten tätig.
Jakob Arjouni
Jakob Arjouni, geboren 1964 in Frankfurt am Main, veröffentlichte nach einem abgebrochenen Studium 1985 seinen Debütroman "Happy Birthday, Türke!". Arjouni veröffentlichte Theaterstücke, Romane und Erzählungen und wurde u.a. mit dem Deutschen Krimi-Preis 1992 ausgezeichnet. Er starb 2013 in Berlin.
Andreas Martin Widmann
Andreas Martin Widmann, geboren 1979 in Mainz, studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Anglistik in seiner Geburtsstadt. 2009 war er Stipendiat der Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Colloquium Berlin. Sein 2012 erschienener Debütroman "Die Glücksparade" wurde mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet.