Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Berlin" ergab 1006 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Angela Lehner
Angela Lehner, geboren 1987 in Klagenfurt, aufgewachsen in Osttirol, lebt in Berlin. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien, Maynooth und Erlangen. U.a. nahm sie 2016 an der Prosawerkstatt des Literarischen Colloquiums Berlin und 2017 am Klagenfurter Häschenkurs teil. 2018 war sie Finalistin des Literaturpreises Floriana. 2019 erschien ihr erster Roman "Vater unser".
Stephan Lohse
Stephan Lohse wurde 1964 in Hamburg geboren. Er studierte Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und war unter anderem am Thalia Theater, an der Schaubühne in Berlin und am Schauspielhaus in Wien engagiert. Sein Debütroman Ein fauler Gott erschien 2018 bei Suhrkamp. Stephan Lohse lebt in Berlin.
Katharina Mevissen
Katharina Mevissen, 1991 geboren und bei Aachen aufgewachsen, hat an der Universität Bremen Kulturwissenschaft und transnationale Literaturwissenschaft studiert und in Berlin eine Drehbuch-Ausbildung absolviert. Bis 2017 war sie Heinrich-Böll-Studienstipendiatin. Für ihr Romanmanuskript erhielt sie das Bremer Autorenstipendium 2016. Heute lebt und arbeitet sie als freie Autorin in Berlin, zudem leitet sie die von ihr mitgegründete gebärdensprachliche Literaturinitiative »handverlesen«.
Viktoriya Stukalenko
Viktoriya Stukalenko, geboren 1984 in Odessa (Ukraine), studierte Philologie und Übersetzungswissenschaft in Odessa und Heidelberg. Sie promovierte an der Universität Heidelberg und absolvierte von 2016 bis 2018 ein Volontariat im Literarischen Colloquium Berlin. Sie lebt und arbeitet als freie Übersetzerin und Dolmetscherin in Berlin.
Ulrich Plenzdorf
Ulrich Plenzdorf wurde 1937 in Berlin geboren. Er verfasste Prosa, Dramen und Drehbücher. Für „kein runter kein fern“ erhielt er 1978 den Ingeborg Bachmann-Preis, 1995 für „Liebling Kreuzberg“ den Adolf-Grimme-Preis. Er starb am 09. August 2007 in Berlin.
Anne Reinecke
Anne Reinecke, 1978 geboren, studierte Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literatur und hat für verschiedene Theater-, Film- und Ausstellungsprojekte sowie als Stadtführerin gearbeitet. Ihr Debütroman „Leinsee“ erschien 2018 bei Diogenes. Für das Manuskript desselben erhielt sie im Jahr 2012 ein Stipendium der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Sohn lebt sie in Berlin.
Franziska Thun-Hohenstein
Franziska Thun-Hohenstein, geboren 1951, studierte russische Sprache und Literatur an der Lomonossow-Universität Moskau. 1981 promovierte sie in Berlin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin. Seit 2007 ist sie Herausgeberin der Warlam-Schalamow-Werkausgabe bei Matthes und Seitz.
Bernhard Minetti
Bernhard Minetti, geboren 1905 in Kiel, war ein deutscher Schauspieler. Von 1930 bis 1945 war er Ensemblemitglied des Preußischen Staatstheaters in Berlin. In den 1970er Jahren erlangte er vor allem durch seine Hauptrollen in Stücken Thomas Bernhards unter der Regie von Claus Peymann Bekanntheit. er starb am 12. Oktober 1998 in Berlin.
Stephan Schlak
Stephan Schlak, 1974 in Westfalen geboren, ist Verantwortlicher Redakteur der „Zeitschrift für Ideengeschichte“. Er studierte Geschichte, Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Philosophie in Münster und Berlin. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrbereich „Theorie der Politik“ an der Humboldt Universität Berlin. Dort wurder er 2008 mit seiner Arbeit "Wilhelm Hennis. Szenen einer Ideengeschichte der Bundesrepublik" (C.H. Beck 2008) promoviert.
Sigrid Weigel
Sigrid Weigel, geboren 1950 in Hamburg, studierte Germanistik, Politologie und Pädagogik. 1977 wurde sie für eine Arbeit über Flugschriftenliteratur promoviert. Sie leitet das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin und ist Professorin am Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte der TU Berlin. Seit 2009 ist sie Ehren-Präsidentin der International Walter Benjamin Society.