• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Berlin" ergab 1010 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »

Matilda Thee Great

Matilda ist eine kosmopolitische Südafrikanerin mit Sitz in Berlin. Sie ist eine tiefsitzende Künstlerin, Dichterin und Aktivistin. Kürzlich veröffentlichte sie den Gedichtband “THE FOREIGN ME!”.

Cennet Alkan

Cennet Alkan schloss 2017 die ETI-Schauspielschule in Berlin ab und hat an zahlreichen Stücken und Performances mitgewirkt.

Bernt Engelmann

Bernt Engelmann, geboren 1921 in Berlin, war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Er starb 1994 in München.

Wolfgang Engler

Wolfgang Engler, geb. 1952, ist ein deutscher Kultursoziologe. Von 2005 bis 2017 war er Rektor der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin.

Matthias Prangel

Matthias Prangel, geb. 1939 in Berlin, war Literaturwissenschaftler an der Universität Leiden in den Niederlanden. Zahlreiche Publikationen zur Literatur der Moderne, vor allem zum Werk Alfred Döblins.

Doris Akrap

Doris Akrap, geboren 1974, studierte südosteuropäische Geschichte, Religions- und Kulturwissenschaften. Sie ist als Redakteurin der taz in Berlin tätig.

Stefan Volkmann

Stefan Volkmann wurde 1971 in Berlin geboren. 2001 war er Teilnehmer der Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Colloquium.

Artur Dziuk

Artur Dziuk, geboren 1983, studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim. 2015 nahm er an der Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Colloquium Berlin teil.

Katrin Eckert

Katrin Eckert ist seit Oktober 2008 Intendantin des Literaturhauses Basel. Sie studierte Germanistik, Geschichte und Literaturkritik in Zürich und Berlin.

Holger Hof

Holger Hof, geboren 1961, hat sich als Herausgeber und Biograph mit dem Werk Gottfried Benns auseinandergesetzt. Er lebt als freier Autor und Literaturwissenschaftler in Berlin.

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »

1010

Treffer

Ergebnisse filtern

122 Veranstaltung/en 851 Person/en 3 Veranstalter 34 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz