Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Deutsche Geschichte" ergab 122 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Sven Reichardt
Sven Reichardt, geboren 1967 in Bremen, studierte Geschichtswissenschaft, Politologie, Psychologie und Italianistik in Hamburg und an der FU Berlin. 2011 wurde er auf den Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der Universität Konstanz berufen. Er hat zahlreiche Monographien zur deutschen Nachkriegsgesellschaft veröffentlicht.
Thorsten Dönges
Thorsten Dönges, geboren 1974 in Gießen, studierte Germanistik und Geschichte in Bamberg. Seit 2000 ist er Mitarbeiter des Literarischen Colloquiums Berlin, wo er im Programmbereich insbesondere für die neuere deutschsprachige Literatur zuständig ist.
Melinda Nadj Abonji
Melinda Nadj Abonji, geboren 1968 in Becsej (Jugoslawien), studierte Germanistik und Geschichte in Zürich. Für ihren 2010 erschienenen Roman "Tauben fliegen auf" wurde sie mit dem Deutschen Buchpreis und dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet.
Jan Brandt
Jan Brandt, geboren 1974 in Leer, studierte Geschichte und Literaturwissenschaft in Köln, London und Berlin. Nach zahlreichen Erzählungen veröffentlichte er 2011 seinen ersten Roman, „Gegen die Welt“, der in die Shortlist zum Deutschen Buchpreis aufgenommen wurde.
Michael Kumpfmüller
Michael Kumpfmüller, geboren 1961 in München, studierte deutsche Literatur und Geschichte in Tübingen, Wien und Berlin. Seit 1985 arbeitete er als freier Journalist für Rundfunk- und Printmedien. Seit dem Jahr 2000, in dem sein erster Roman "Hampels Fluchten" erschien, ist er freier Schriftsteller.
Guntram Vesper
Guntram Vesper, geboren 1941 in Frohburg und gestorben 2020 in Göttingen, war ein deutscher Schriftsteller. Er studierte Germanistik, Geschichte und Medizin in Gießen und Göttingen. Sein Lyrikdebüt "Fahrplan" erschien 1964. Neben Gedichten verfasste er vor allem Hörspiele und Erzählungen. Er wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, für seinen Roman "Frohburg" erhielt er 2016 den Preis der Leipziger Buchmesse.
Friedrich Kröhnke
Friedrich Kröhnke, geboren 1956 in Darmstadt, ist freier Schriftsteller und Essayist. Nach dem Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte, arbeitete Kröhnke als Lehrer an den Schulen des deutschen Buchhandels in Frankfurt und gründete zusammen mit seinen Brüdern die Literaturzeitschrift Wanderbühne (6 Ausgaben zwischen 1981 und 1983). Nach vielen Reisen und Umzügen lebt Kröhnke heute in Berlin.
Bernd Roeck
Bernd Roeck, geboren 17. Dezember 1953 in Augsburg, ist ein deutscher Historiker. Er war seit 1999 ordentlicher Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich bis zu seiner Emeritierung im Januar 2019. Roeck veröffentlichte zahlreiche Werke zur Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte. 2001 erhielt er den Philip Morris Forschungspreis für Geisteswissenschaften.
Fritz Stern
Fritz Stern, geboren 1926 in Breslau, emigrierte 1938 in die USA. Er war bis zu seiner Emeritierung Professor für Geschichte an der Columbia University. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u.a.: "Fünf Deutschland und ein Leben" (2007) und "Unser Jahrhundert" (2010, mit Helmut Schmidt). Er starb 2016 in New York.
Anna Jäger
Anna Jäger ist Kuratorin, Übersetzerin und Herausgeberin. Als Mitglied von SAVVY Contemporary leitet sie die Kommunikation und kuratiert internationale Forschungs- und Ausstellungsprojekte. Sie übersetzt außerdem Geschichten, Interviews, Gedichte, Filme und Theaterstücke aus dem Englischen und Kiswahili ins Deutsche. 2015 wurde sie mit dem Forschungs- und Arbeitsstipendium des Berliner Senats ausgezeichnet. 2017 verbrachte sie eine Residenz im Internationalen Haus für Schriftsteller und Übersetzer in Ventspils, Lettland.