Jacco Pekelder ist Professor für die Geschichte internationaler Beziehungen an der Universität Utrecht.
Bernd Schneidmüller, 1954 in Hessen geboren, ist ein deutscher Historiker und Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Heidelberg.
Benny Brunner, geboren 1954, ist ein israelisch-niederländischer Dokumentarfilmer, der sich in seinem Werk hauptsächlich mit der israelischen Geschichte und dem Nahost-Konflikt auseinandersetzt.
Manfred Heinfeldner studierte Romanistik und Geschichte in München, Stuttgart und Toulouse sowie Islamwissenschaft und Indologie in Tübingen. Er ist Journalist bei Zeitschriften, in Hörfunk und Fernsehen.
Jörg Später, geboren 1966, ist Historiker und Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte des Historischen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Doris Akrap, geboren 1974, studierte südosteuropäische Geschichte, Religions- und Kulturwissenschaften. Sie ist als Redakteurin der taz in Berlin tätig.
Mario Fuchs, 1985 in Bern geboren, ist ein Schweizer Schauspieler. Nach seinem Studium in Germanistik und Geschichte absolvierte er 2008 die Schauspielausbildung an der Zürcher Hochschule der Künste
Katrin Eckert ist seit Oktober 2008 Intendantin des Literaturhauses Basel. Sie studierte Germanistik, Geschichte und Literaturkritik in Zürich und Berlin.
Valentin Groebner, geboren 1962, ist Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte des Mittelalters und der Renaissance an der Universität Luzern.
Lesung und Gespräch Ursula Krechel (Autorin) und Martin Zingg (Moderation)
Besprochene Bücher: Landgericht