Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Amerika" ergab 139 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Jasmin Wrobel
Jasmin Wrobel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin im Bereich Literaturen und Kulturen Lateinamerikas und promovierte über das Werk des brasilianischen Dichters und Gelehrten Haroldo de Campos.
Katharina Adler
Katharina Adler, geboren 1980 in München, studierte dort Amerikanische Literaturgeschichte und anschließend am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie veröffentlichte Kurzprosa, Essays und Theaterstücke; 2018 erschien ihr Debütroman Ida.
Rudolf Wittkopf
Rudolf Wittkopf, geboren 1933, war ein deutscher Übersetzer. Er übersetzte vor allem Werke der lateinamerikanischen Literatur, etwa von Julio Cortázar oder Octavio Paz. Er starb am 22. September 1997.
Mario Vargas Llosa
Mario Vargas Llosa wurde 1936 in Peru geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten Autoren und Intellektuellen Lateinamerikas. 1996 wurde mit dem Friedenspreis des deutschen Buchandels ausgezeichent. Der Nobelpreis für Literatur wurde ihm 2010 verliehen.
Jürgen Dormagen
Jürgen Dormagen, geboren 1945, war von 1984 bis 2011 verantwortlicher Lektor für das lateinamerikanische Literaturprogramm des Suhrkamp-Verlags. Er arbeitete als Lektor unter anderem mit dem Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa zusammen. Auch als Übersetzer hat sich Jürgen Dormagen einen Namen gemacht, er erhielt mehrere Auszeichnungen für seine Übersetzertätigkeit.
Zsófia Bán
Zsófia Bán, 1957 in Rio de Janeiro geboren, ist eine ungarische Schriftstellerin, Essayistin und Kunst- und Literaturkritikerin. Sie hat in Filmstudios gearbeitet, war Ausstellungskuratorin und lehrt Amerikanistik in Budapest. Ihre Essays und Kurzgeschichten wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Ursula Gräfe
Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte dort Japanologie, Anglistik und Amerikanistik. Sie übertrug u.a. Werke von Haruki Murakami, Hiromi Kawakami und Yoko Ogawa ins Deutsche.
Hans-Jürgen Schmitt
Hans-Jürgen Schmitt, 1938 in Bamberg geboren, lebt heute als freier Publizist in Frankfurt a.M. und Montras / Spanien. Er ist u.a. Herausgeber und Übersetzer verschiedener lateinamerikanischer Autoren.
Julia Franck
Julia Franck, geboren 1970 in Ost-Berlin, studierte Altamerikanistik, Philosophie und Neuere Deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. Für den Roman "Die Mittagsfrau" erhielt sie 2007 den Deutschen Buchpreis.
Joshua Cohen: »Witz«
21. März 2022
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch mit Joshua Cohen
Moderation: Ulrich Blumenbach
Besprochene Bücher: Witz