Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Tiere" ergab 256 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Hans Ulrich Probst
Hans Ulrich Probst ist Literaturredakteur beim Schweizer Rundfunk für Kultur DRS. Er war mehrfach als Juror tätig, zum Beispiel als Präsident der Fachjury des Solothurner Literaturpreises oder in der Jury des hochdotierten Schweizer Literaturpreises.
Jörg Drews
Der Literaturwissenschaftler Jörg Drews (1938 - 2009) war regelmäßiger Rezensent der "Süddeutschen Zeitung" und Germanistikprofessor an der Bielefelder Universität (bis zur Emeritierung 2003).
Daniel Hell
Daniel Hell (*1944) ist emeritierter Professor für Klinische Psychiatrie. Er war bis anfangs 2009 ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich und leitet seither das Kompetenzzentrum "Depression und Angst" an der Privatklinik Hohenegg in Meilen.
Frank Schirrmacher
Frank Schirrmacher ist Mitherausgeber der FAZ und verantwortlich für das Feuilleton. Seine wissenschaftlichen Sachbücher "Der Methusalem-Komplex" (2004) und "Minimum" (2006) wurden Bestseller - und kontrovers diskutiert. Schirrmacher wurde 1959 in Wiesbaden geboren.
Maren Kames
Maren Kames, 1984 in Überlingen am Bodensee geboren, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Berlin. Ihre Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet, »Luna Luna« vom Schauspiel Leipzig für die Bühne adaptiert und »Hasenprosa« stand 2024 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis.
Yevgenia Belorusets
Die Schriftstellerin, Fotografin und Künstlerin Yevgenia Belorusets wurde 1980 in Kiew geboren und lebt heute abwechselnd dort und in Berlin. Zuletzt erschien die fiktionale Vorlesungsreihe »Über das moderne Leben der Tiere« (Matthes & Seitz, 2024). Im Jahr 2023 erhielt sie den Preis Frauen Europas.
Ani Menua
Ani Menua wurde 1983 in Yerevan, Armenien geboren und wuchs zum Teil in Moskau auf. 1997 emigrierte ihre Familie nach Deutschland. Sie schreibt, übersetzt, kuratiert und gibt Publikationen heraus. Derzeit entwickelt sie in einem transdisziplinären Autorenteam ein Hörbuch zum Thema Krieg, Genozid und Erinnerungskultur. Sie ist eine der Mitgründerinnen des X3 Podcasts.
Freda Fiala
Freda Fiala forscht und kuratiert zu zeitbasierten Kunstformen. Ein Schwerpunkt liegt auf kontemporären Performancekulturen in Ostasien. Sie sucht nach Wegen, Erfahrungen in experimentellen Formaten zugänglich zu machen. Ihre poetischen Essays wurden u. a. mit dem Literaturförderpreis 2020 der Stadt Graz ausgezeichnet. Sie erhielt das Atelier-Aufenthaltsstipendium des Landes Steiermark.
Bernd Roeck
Bernd Roeck, geboren 17. Dezember 1953 in Augsburg, ist ein deutscher Historiker. Er war seit 1999 ordentlicher Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich bis zu seiner Emeritierung im Januar 2019. Roeck veröffentlichte zahlreiche Werke zur Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte. 2001 erhielt er den Philip Morris Forschungspreis für Geisteswissenschaften.
AC Coppens
AC Coppens hat THE CATALYSTS gegründet um die Entwicklung von innovativen und kreativen Unternehmen zu begleiten, die an der Schnittstelle von Digital Media/Tech sowie Film, Musik und Design arbeiten. AC kuratiert, moderiert, spricht bzw. arbeitet als live reporter für diverse Konferenzen