Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Sprache" ergab 411 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Dieter Stolz
Dieter Stolz, geboren 1960, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Münster und Berlin und promovierte über Günter Grass. Stolz ist Mitherausgeber der Günter Grass-Werkausgabe, war zehn Jahre lang Redakteur der Zeitschrift „Sprache im technischen Zeitalter“ und von 2000 bis 2005 Programmleiter für „Neue deutschsprachige Literatur“ beim Literarischen Colloquium Berlin.
Stefan Heck
Stefan Heck ist Assistent für Slavische Sprachwissenschaft an der Universität Tübingen.
Esther Andradi
Esther Andradi ist eine Schriftstellerin aus Argentinien, die in Berlin und in Buenos Aires lebt. Sie hat Essays, Kurzgeschichten, Mikrofiktion, Poesie und Romane veröffentlicht. Ihre „Cronicas“ über Kultur, Migration und Erinnerung sind in verschiedenen Print-und Online-Medien in Lateinamerika, Spanien und Deutschland erschienen. Andradi steht in Verbindung mit einer Gemeinschaft von SchriftstellerInnen aus verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und literarischen Traditionen. Sie hat die Gedichte von May Ayim ins Spanische übersetzt, die Anthologie „Vivir en otra lengua“ (In einer anderen Sprache leben) herausgegeben und die Literatur von lateinamerikanischen AutorInnen, die in Europa schreiben, vorgestellt. Ihre Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt, unlängst ins Isländische.
Carolin Amlinger
Carolin Amlinger, geb. 1984, ist Literatursoziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Departement Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Basel.
George Low
George Low ist Mitarbeiter der Sprachpraxis an der LMU München, wo er die Drama Group leitet.
Oili Suominen
Oili Suominen, 1941 geboren, gehört zu den erfahrensten Übersetzern aus dem Deutschen ins Finnische. Bis zu einhundert Titel hat sie in ihre Landessprache übertragen.
Parataxe VI. Ü-Berlin - Panel III: Ü-BERLEBEN in den Sprachen Berlins. Neue Wege der Übersetzerförderung
23. November 2019
Literarisches Colloquium Berlin
Keynote: Jürgen Jakob Becker
Podiumsgespräch: Ingrid Wagner, Will Firth, Anne Maarit Mäkelä
Moderation: Patricia Klobusiczky
Featured translator: Marina Agathangelidou
Parataxe VI. Ü-Berlin - Panel II. Der Himmel Ü-BERLIN. Ideen, Visionen, Vorschläge für eine Metropole des Übersetzens
23. November 2019
Literarisches Colloquium Berlin
Moderation: Aurélie Maurin
Featured translator: Jesper Festin
Parataxe VI. Ü-Berlin - PANEL I. Flora und Fauna. Die Artenvielfalt im internationalen Übersetzerbiotop Berlins
23. November 2019
Literarisches Colloquium Berlin
Auftakt des Symposiums mit Aurélie Maurin, Jürgen Jakob Becker und Martin Jankowski
Einführungsvortrag von Dorota Stroińska
Panelteilnehmer*innen: Gadi Goldberg, Stéphanie Lux, Christos Asteriou, Simone Buttazzi, Douglas Valeriano Pompeu, Timo Berger, Zaia Alexander, Marta Eich, Jurgita Mikutyte, Jake Schneider, Jesper Festin, Ibon Zubiaur, Marina Agathangelidou, Barbora Schnelle, Will Firth
Moderation: Jürgen Jakob Becker
Featured Translator: Kate McNaughton
PARATAXE SYMPOSIUM VII. NahostBerlin - Panel I
20. November 2020
Literarisches Colloquium Berlin
Nationalism kaputt? Muslim and Jewish poetics of the diaspora
Mit Hasan Ze Alnoon, Asaf Dvori, Hila Amit und Mariam Rasheed, moderiert von Mati Shemoelof.
In englischer Sprache.
Featured poet: Afshin Javadi Torshizi