Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Lyrik" ergab 441 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Michael Lentz
Michael Lentz, geboren 1964 in Birkesdorf, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie. 1985 debütierte er mit dem Lyrik- und Prosaband „Zur Kenntnisnahme“. 1999 war Lentz Stipendiat des Literarischen Colloquiums Berlin. Er erhielt zahlreiche Literaturpreise. Seit 2006 unterrichtet er als Professor für Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig.
Orsolya Kalász
Orsolya Kalász, geboren 1964 in Dunaújváros (Ungarn), lebt als Lyrikerin und Übersetzerin in Budapest und Berlin. Sie studierte Germanistik, Ungarische Literatur und Sprachwissenschaft an der Geisteswissenschaftlichen Universität Eötvös Lórand in Budapest. Ihre Lyrik verfasst sie in ungarisch oder deutsch und überträgt sie selbst in die andere Sprache. 2017 erhielt sie den Peter-Huchel-Preis für ihren Gedichtband "Das Eine".
Lutz Seiler
Lutz Seiler, geboren 1963 in Gera, ist Lyriker und Erzähler. 2007 gewann Seiler den Ingeborg-Bachmann-Preis, 2010 war sein Erzählband "Zeitwaage" für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Für seinen ersten Roman "Kruso" wurde ihm 2014 der Deutsche Buchpreis verliehen.
Matthias Göritz
Matthias Göritz, 1969 in Hamburg geboren, ist ein deutscher Autor und Übersetzer. Er studierte Philosophie und Literaturwissenschaft und veröffentlicht Lyrik und Prosa. Sein erster Gedichtband „Loops“ erschien 2001, im Jahr 2005 folgte sein Romandebüt „Der kurze Traum des Jakob Voss“, das mit dem Hamburger Literaturförderpreis und dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet wurde.
Moritz Heger
Moritz Heger, geb. 1971, ist ein mehrfach ausgezeichneter Autor von Prosa, Theaterstücken und Lyrik. Er ist seit vielen Jahren Gymnasiallehrer für Deutsch und Literatur und Theater am Evang. Heidehof-Gymnasium Stuttgart. Seit 2017 ist er der 1. Vorsitzende des Stuttgarter Schriftstellerhauses.
Sujata Bhatt
Sujata Bhatt, 1956 in Ahmedabad (Indien) geboren, wuchs seit 1968 in den USA auf und studierte an der University of Iowa. Ihre Lyrik wurde vielfach ausgezeichnet und in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Bremen und ist als Gastprofessorin u.a. an der Nottingham Trent University tätig.
Michael Hofmann
Michael Hofmann, geboren 1957 in Freiburg, studierte Anglistik und Komparatistik in Oxford und Cambridge. Er verfasst Lyrik in englischer Sprache und übersetzt literarische Werke aus dem Deutschen ins Englische, unter anderem von Hans Fallada, Durs Grünbein und Herta Müller. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und war 2000 Stipendiat des Literarischen Colloquiums Berlin.
Don Paterson
Don Paterson, 1963 in Dundee geboren, arbeitete zunächst als Musiker und begann sich in dieser Zeit ebenfalls der Lyrik zuzuwenden. Er verfasst Kolumnen und Kritiken und fertigte auch Übersetzungen an. Auch Hörspiele und Theaterstücke stammen aus seiner Feder. Für seine Werke wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seit 2000 ist Paterson zudem Professor an der University of St. Andrews.
Heinrich Detering
Heinrich Detering wurde 1959 in Neumünster geboren und ist Literaturwissenschaftler, Lyriker und Übersetzer. An der Universität Göttingen hat er seit 2005 eine Professur für deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft inne. Detering ist mehrfach ausgezeichnet worden. So erhielt er u.a. 2009 den Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Arthur Jacobs
Arthur Jacobs, geboren 1958 in Düren, studierte Psychologie in Würzburg und an der Sorbonne in Paris. Seit 2003 ist er Professor für Allgemeine und neurokognitive Psychologie an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind die neurobiologischen Grundlagen der Sprache. In dem Buch »Gehirn und Gedicht« (2011) untersucht er zusammen mit dem Dichter Raoul Schrott die Wirkung von Lyrik aus neurowissenschaftlicher Perspektive.