Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Musik" ergab 147 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Vea Kaiser
Vea Kaiser, geboren 1988 in St. Pölten, lebt in Wien, wo sie Germanistik studiert. Ihr erster Roman „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“ (Kiepenheuer & Witsch 2012) wurde mit dem Theodor-Körner-Preis ausgezeichnet und avancierte zum Bestseller.
Harald Eggebrecht
Harald Eggebrecht wurde 1946 in Helmstedt geboren. Nach seinem Studium der Literatur-, Musik- und Kunstwissenschaft war er als Kulturredakteur beim NDR tätig. Heute schreibt er für die Süddeutsche Zeitung und ist für die Sendereihe "Die großen Geiger" im NDR zuständig.
Kristina Maidt-Zinke
Kristina Maidt-Zinke wurde in Bremen geboren. Die Literaturkritikerin war lange bei der "FAZ" beschäftigt, heute schreibt sie hauptsächlich für die "Süddeutsche Zeitung" mit den Schwerpunkten Literatur und Musik. Ferner ist sie Übersetzerin aus dem Skandinavischen.
Preis der Leipziger Buchmesse 2018 - Kategorie Sachbuch
02. März 2018
Literarisches Colloquium Berlin
Mit den Nominierten Martin Geck, Gerd Koenen, Andreas Reckwitz und Bernd Roeck
Moderation: Andrea Gerk und Thorsten Jantschek
Besprochene Bücher: Die Gesellschaft der Singularitäten, Beethoven. Der Schöpfer und sein Universum, Der Morgen der Welt, Die Farbe Rot
ERÖFFNUNGSREDE: ELIF SHAFAK TÜRKEI/ GB
06. September 2017
internationales literaturfestival berlin
Haus der Berliner Festspiele
Rede: Elif Shafak
Einführung von Gabriele von Arnim
Eröffnungsrede 2017
Europäische Erzähler: Tanguy Viel
04. Oktober 2007
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Tanguy Viel
Moderation: Hinrich Schmidt-Henkel
Besprochene Bücher: Unverdächtig, Insoupçonnable
Christina Weiss im Gespräch mit Ilma Rakusa
10. Dezember 2009
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch: Ilma Rakusa
Moderation: Christina Weiss
Besprochene Bücher: Mehr Meer. Erinnerungspassagen
Christian Filips
Christian Filips, geboren 1981 in Osthofen, studierte Philosophie und Germanistik in Wien. 2001 erschien sein Lyrikdebüt "Schluck auf Stein." Als Regisseur und Musikdramaturg hat er seit 2010 an zahlreichen Theaterprojekten mitgewirkt. Außerdem ist er als literarischer Übersetzer aus dem Englischen, Italienischen und Niederländischen tätig.
AC Coppens
AC Coppens hat THE CATALYSTS gegründet um die Entwicklung von innovativen und kreativen Unternehmen zu begleiten, die an der Schnittstelle von Digital Media/Tech sowie Film, Musik und Design arbeiten. AC kuratiert, moderiert, spricht bzw. arbeitet als live reporter für diverse Konferenzen
Elias Hirschl
Elias Hirschl, geboren 1994 in Wien, ist Romanautor, Slam-Poet, Musiker und schreibt fürs Theater. Zuletzt erschienen der Roman »Hundert schwarze Nähmaschinen« (Jung und Jung) und der Kurztextband »Glückliche Schweine im freien Fall« (Lektora). Er ist Gitarrist und Sänger der Thomas-Bernhard-Tribute-Punkband »Heldenplatz«.