Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Argentinien" ergab 18 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Alberto Manguel: »Die verborgene Bibliothek«
17. Mai 2018
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch: Alberto Manguel
Moderation: José F.A. Oliver
Lesung der Übersetzung: Christian Filips
Besprochene Bücher: Die verborgene Bibliothek: Eine Elegie und zehn Abschweifungen
Unser Teil der Nacht
18. März 2022
Literaturhaus Stuttgart
Autorin: Mariana Enriquez
Moderation: Kirsten Mahlke
Deutsche Lesung: Max-Walter Weise
Besprochene Bücher: Unser Teil der Nacht
Von Oesterheld zu Muñoz
30. Mai 2016
Literarisches Colloquium Berlin
José Muñoz im Gespräch mit Andreas Platthaus
Besprochene Bücher: Eternauta
Alberto Manguel
Alberto Manguel, 1948 in Buenos Aires geboren, wuchs in Israel und Argentinien auf und ist kanadischer Staatsbürger. In mehreren Sprachen zu Hause, wirkte er u. a. in Buenos Aires, Paris, Mailand, London und Toronto als Verlagslektor, Literaturdozent und Übersetzer. Sein in alle Weltsprachen übersetztes Buch "Eine Geschichte des Lesens" wurde 1998 mit dem Prix Medicis ausgezeichnet.
Berliac
Berliac, geboren 1982, ist ein Manga-Künstler aus Buenos Aires, Argentinien. Seine von der Kritik gefeierte Graphic Novel »SADBØI« wurde in neun Ländern veröffentlicht, seine Kurzgeschichten in Medien wie Vice, LE MONDE Diplomatique, McSweeney’s Quarterly und anderen publiziert.
Samanta Schweblin
Samanta Schweblin, geboren 1978 in Buenos Aires (Argentinien), studierte dort Filmwissenschaft. 2002 erschien ihr Erzähldebüt "El núcleo del Disturbio", dem großes kritisches Lob zuteil wurde. Bereits der Folgeband wurde als "Die Wahrheit über die Zukunft" (2010) ins Deutsche übersetzt. Die Autorin lebt in Berlin.
„Das Gift“. Buchpremiere
11. November 2015
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Samanta Schweblin
Deutsche Lesung: Nina West
Moderation: Maria Cecília Barbetta
Besprochene Bücher: Das Gift
Claudia Piñeiro: Der Privatsekretär
15. September 2019
internationales literaturfestival berlin
Instituto Cervantes Berlin
Moderation: Matthias Strobel
Sprecherin: Naomi Krauss
Besprochene Bücher: Der Privatsekretär
Fundsache Original: Witold Gombrowicz
26. Januar 2023
Literarisches Colloquium Berlin
Geborene Emigranten? Das Schreiben in der Fremde
Mit Kholoud Charaf, Till Greite, Dagmara Kraus und Tomasz Różycki
Moderation: Matthias Weichelt
Lesung aus den Briefen: Maurice Läbe
Besprochene Bücher: SINN UND FORM 1/2023
Debütanten
21. August 2008
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch: María Cecilia Barbetta und Judith Schalansky
Moderation: Natascha Freundel
Besprochene Bücher: Änderungsschneiderei Los Milagros, Blau steht dir nicht