Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Biographie" ergab 89 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Inge Arteel
Inge Arteel, geb. 1969, ist Senior Lecturer of German Literature an der Universität Brüssel. Sie verfasste eine Biographie über Friederike Mayröcker und zahlreiche Artikel zur österreichischen zeigenössischen und Nachkriegsliteratur..
Jens Bisky
Jens Bisky, geboren 1966 in Leipzig, studierte Kulturwissenschaft und Germanistik in Berlin. Er ist leitender Redakteur im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung. Zu seinen Veröffentlichungen zählt "Kleist. Eine Biographie" (2007).
Detlev Meyer
Detlev Meyer wurde 1950 in Berlin geboren. Er verfasste Gedichte, Romane und Kurzprosa und war einer der wenigen offen schwulen Autoren seiner Generation. Seine „Biographie der Bestürzung“ machte ihn einem größeren Publikum bekannt. Er starb 1999 in Berlin.
Jürgen Neffe
Jürgen Neffe, geboren 1956, arbeitete als Reporter für die Magazine "Spiegel" und "GEO". Sein Buch über Darwin ist nach der Darstellung des Lebens und Wirkens Albert Einsteins seine zweite Biographie.
Edo Reents
Edo Reents, 1965 in Wittmund (Ostfriesland) geboren, ist Redakteur des "FAZ"-Feuilletons. Er schrieb Biographien über den legendären Rocksänger Neil Young (Rowohlt) und über Thomas Mann (Claasen).
Franz Herre
Franz Herre, geboren 1926, ist ein deutscher Publizist und Historiker. Bis 1981 war er leitender Redakteur bei der „Deutschen Welle“ in Köln. Bekannt wurde Franz Herre hauptsächlich mit groß angelegten historischen Biographien zu u. a. Freiherr vom Stein, Napoleon oder Ludwig II von Bayern. Franz Herre lebt in Hersching am Ammersee.
Ursula Keller
Ursula Keller, geboren 1964 in Lübeck, studierte Slavistik und Germanistik in Berlin und Leningrad und war bis 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FU Berlin. Zusammen mit Natalja Sharandak verfasste sie mehrere literarische Biographien; mit ihrer Übersetzung von Michail Ossorgins "Eine Straße in Moskau" war sie 2016 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.
Werner Fuld
Werner Fuld, geboren 1947 in Heidelberg, ist ein deutscher Autor und Literaturkritiker. Er studierte Literatur- und Kunstgeschichte und arbeitete viele Jahre als Literaturkritiker, u.a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und die ZEIT. Er veröffentlichte zum Beispiel Biographien über Walter Benjamin und Wilhelm Raabe. Heute lebt er in Spanien und bei München.
Klaus Völker
Klaus Völker, geboren 1938 in Frankfurt a.M., studierte Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie. Ab 1969 arbeitete er als Dramaturg an deutschen und Schweizer Schauspielbühnen. Von 1993 bis 2005 leitete er die Berliner Schauspielschule Ernst Busch. Er veröffentlichte Biographien u.a. von Bernhard Minetti, Boris Vian und Bertolt Brecht. 2004 erhielt er den Hessischen Kulturpreis.
Claudio Magris
Claudio Magris, geboren 1939 in Triest, ist dort Professor für Deutsche Literatur. Zahlreiche wissenschaftliche, essayistische und literarische Publikationen, u.a. „Donau. Biographie eines Flusses“ (1988) und zuletzt „Verstehen Sie mich bitte recht“ (2009). Magris erhielt u.a. den Premio Strega, den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung und den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.