• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Flucht" ergab 30 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Buchpremiere: »Hagard«

21. März 2017
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Lukas Bärfuss
Moderation: Sandra Kegel

Besprochene Bücher: Hagard

Esi Edugyan: Washington Black

13. September 2019
internationales literaturfestival berlin
James-Simo-Gallerie

Moderation: Toby Ashraf
Sprecherin: Kathrin Wehlisch

Besprochene Bücher: Washington Black

Martin R. Dean: Ein Koffer voller Wünsche

15. September 2011
Literaturhaus Basel

Autor: Martin R. Dean
Moderation: Felix Schneider

Besprochene Bücher: Ein Koffer voller Wünsche

Tahir Hamut Izgil

Tahir Hamut Izgil wurde 1969 geboren. Er ist einer der bekanntesten uigurischen Dichter, Filmregisseur und politischer Aktivist. 2017 gelang ihm mit seiner Familie die Flucht aus dem Gebiet Xinjang in China. Er lebt heute in Washington.

Alexander Estis

Der Schriftsteller und Kolumnist Alexander Estis ist 1986 in Moskau geboren und lebt heute in Aarau in der Schweiz. Zuletzt erschien sein Prosaband »Fluchten.« (edition mosaik, 2023). Im Jahr 2023 erhielt er den Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik.

Uta Ruge

Uta Ruge, auf Rügen geboren, wuchs nach der Flucht der Familie als Bauerntochter in einem norddeutschen Dorf auf, studierte Germanistik und Politik in Marburg und Berlin, arbeitete im Rotbuch Verlag und bei der TAZ in Berlin und lebte von 1985 bis 1998 als freie Rundfunkautorin und Mitarbeiterin der internationalen Zeitschrift Index-on-Censorship in London. Sie lebt in Berlin.

Tomas Espedal

Tomas Espedal, 1961 in Bergen geboren, gab sein literarisches Debut 1988 mit dem Roman En vill flukt av parfymer (Eine wilde Flucht vor dem Parfüm). Seither veröffentlichte er zahlreiche, mit vielen Preisen ausgezeichnete Romane und gilt neben seinem Freund Karl Ove Knausgård als einer der wichtigsten Schriftsteller Skandinaviens.

Nathan Peter Levinson

Nathan Peter Levinson wurde 1921 in Berlin geboren. 1941 gelang ihm noch die Flucht aus Deutschland in die USA. Nach einer Rabbinatsausbildung kehrte er als Landesrabbiner von Berlin 1950 nach Deutschland zurück. Nach Stationen als Militärrabbiner wurde er 1964 zum Vorsitzenden der Rabbinerkonferenz der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Nathan Peter Levinson starb am 27. 10. 2016 in Berlin.

Michael Kumpfmüller

Michael Kumpfmüller, geboren 1961 in München, studierte deutsche Literatur und Geschichte in Tübingen, Wien und Berlin. Seit 1985 arbeitete er als freier Journalist für Rundfunk- und Printmedien. Seit dem Jahr 2000, in dem sein erster Roman "Hampels Fluchten" erschien, ist er freier Schriftsteller.

Arna Mačkić

Arna Mačkić ist Architektin und Gründerin von Studio L A und leitet den Bereich Architectural Design an der Gerrit Rietveld Academy. Sie ist Autorin des Buches „Mortal Cities & Forgotten Monuments“. Sie erforscht aktuelle gesellschaftliche Themen – Identitätssuche, Widersprüche zwischen Bevölkerungen, Mechanismen der Ein- und Ausgrenzung und Flucht – und reflektiert sie in Wort, Schrift und Gestaltung.

  • 1
  • 2
  • 3
  • »

30

Treffer

Ergebnisse filtern

13 Veranstaltung/en 13 Person/en 4 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz