Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Journalismus" ergab 20 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Rasha Abbas
Rasha Abbas, geboren 1984 in Latakia (Syrien), studierte Journalismus in Damaskus. 2008 erschien ihr erster Erzählband "Adam Hates the Television."
Tabea Grzeszyk
Tabea Grzeszyk ist freie Journalistin und Mitgründerin von hostwritier.org, einer internationalen Plattform für cross-border Journalismus. Sie arbeitet v.a. als Feature-Autorin und Buchkritikerin für Deutschlandfunk Kultur und unterrichtet „International Journalism“ an der Hochschule Hannover.
Cornelia Geißler
Cornelia Geißler ist in Berlin geboren, ist gelernte Schriftsetzerin und studierte Journalismus in Leipzig und Moskau. Sie schreibt Rezensionen, Porträts und Interviews zu Literatur und Film und für das Kulturressort der „Berliner Zeitung“.
Sergey Khasov-Cassia
Sergey Khasov-Cassia, geboren 1980, lebt in seiner Geburtsstadt St. Petersburg und arbeitet als Journalist und Reporter. Er studierte Journalismus in Moskau. Sein autobiographischer Debütroman war 2010 für den Preis Russkaya Premia nominiert, wurde von etablierten Verlagen aber aus politischen Gründen abgelehnt.
Ulrich Schacht
Ulrich Schacht, geboren 1951 in Stollberg, studierte zuerst evangelische Theologie, später Politikwissenschaften und Philosophie. 1973 wurde er zu einer siebenjährigen Haftstrafe verurteilt, 1976 in die Bundesrepublik Deutschland entlassen. Er erhielt unter anderem 1990 den Theodor-Wolff-Preis für herausragenden Journalismus.
Fremde Welten
17. April 2013
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Hans Christoph Buch und Linus Reichlin
Moderation: Jenny Friedrich-Freksa
Besprochene Bücher: Baron Samstag oder das Leben nach dem Tod , Das Leuchten in der Ferne
Charlotte Van den Broeck: Wagnisse
09. September 2021
internationales literaturfestival berlin
silent green Kulturquartier
Moderation: Alexander Lehnert
Sprecherin: Marie Löcker
Besprochene Bücher: Wagnisse
Berlin zum Beispiel - Geschichten aus der Stadt (V)
27. Januar 1998
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Christa Schmidt und Ralf Rothmann
Moderation: Sven Arnold
Besprochene Bücher: Berlin zum Beispiel. Geschichten aus der Stadt
Erica Zingher
Erica Zingher ist Journalistin und lebt in Berlin. Sie arbeitet als Redakteurin bei der taz und ist Podcast-Host bei ZEIT ONLINE. Schwerpunktmäßig schreibt Zingher über postsowjetische Migration, jüdisches Leben in Deutschland und Gesellschaften in Osteuropa. Für den Text “Was wächst auf Beton” über ihre Familiengeschichte als “jüdischer Kontingentflüchtling” wurde sie 2021 mit dem Axel-Springer-Preis für jungen Journalismus ausgezeichnet.
Hana Ćopić
Seit Mai 2021 ist Hana Ćopić bei n-ost als Projektmanagerin für das Projekt „Lokaler Journalismus – Europäische Perspektiven“ mit Fokus auf die Länder des Westbalkans zuständig. Sie hat Germanistik in Belgrad studiert und war als Projektkoordinatorin bei der Heinrich-Böll-Stiftung und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) tätig.