Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Liebe" ergab 149 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Zeruya Shalev
Zeruya Shalev, 1959 in einem Kibbuz am See Genezareth geboren, studierte Bibelwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Jerusalem. Ihre vielfach ausgezeichnete Trilogie über die moderne Liebe – «Liebesleben», «Mann und Frau», «Späte Familie» – wurde in über zwanzig Sprachen übertragen.
Lann Hornscheidt
Lann Hornscheidt wurde 1965 in Velbert geboren, studierte Anglistik und Skandinavistik und wurde 1991 an der Universität Kiel promoviert. Bis 2016 hatte Hornscheidt eine Professur am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin inne. 2018 erscheint das Buch „Zu Lieben. Lieben als politisches Handeln.“
Elias Wagner
Elias Wagner, geboren 1987 in München, studierte dort Medizin. 2012 erschien sein Debütroman „Vom Liebesleben der Mondvögel”.
Bodo Morshäuser
Bodo Morshäuser wurde 1953 in Berlin geboren. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit beim Radio arbeitet er als Autor, Regisseur und Moderator. 1983 debütierte er mit der Erzählung "Die Berliner Simulation". Es folgten zahlreiche Publikationen, wie z.B. "Der weiße Wannsee. Ein Rausch" (1993), eine Erzählung über den ersten Sommer nach der deutschen Einheit, oder die Prosasammlung "Liebeserklärung an eine hässliche Stadt. Berliner Gefühle" (1998).
Siehe auch: https://www.bodomorshaeuser.de/
Feridun Zaimoglu
Feridun Zaimoglu, Jahrgang 1964, wurde aufgrund seines Buches "Kanak Spraak" einem größeren Publikum bekannt - und gilt als einer der führenden deutschsprachigen Autoren mit Migrationshintergrund. Die Literaturkritik überzeugte er aber erst mit seinen Romanen "Leyla" und "Liebesbrand". Vor allem letzterer wurde bewundert wegen des kühnen romantischen E. T. A-Hoffmannschen Entwurfes.
Ingrid Noll
Ingrid Noll wurde 1935 in Shanghai geboren. In Bonn studierte sie Germanistik und Kunstgeschichte. Ihr Kriminalroman "Die Häupter meiner Lieben" wurde mit dem Glauser-Preis ausgezeichnet.
Claudia Schumacher
Die Autorin, Journalistin und Kolumnistin Claudia Schumacher ist 1986 in Tübingen geboren und lebt heute in Hamburg. Ihr Debütroman »Liebe ist gewaltig« (dtv, 2022), wurde bei den Hamburger Literaturpreisen als Buch des Jahres ausgewählt.
Raoul Schrott
Raoul Schrott, geboren 1964, lebt heute in Irland. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Furore machten u.a. seine Übersetzungen des Gilgamesh-Epos und der Ilias. Zuletzt erschien "Die Blüte des nackten Körpers. Liebesgedichte aus dem Alten Ägypten" (2010).
Eva Streifeneder
Eva Streifeneder, Inhaberin des regiospectra Verlags, studierte Südostasienwissenschaften. Nach verschiedenen beruflichen Stationen – u.a. arbeitete sie als Lektorin, Übersetzerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin – macht sie seit mehr als zehn Jahren in alleiniger Arbeit nun genau das, was sie am liebsten macht: Bücher.
Angela Steidele
Angela Steidele, geboren 1968, studierte Kulturwissenschaften und wurde 2002 mit einer Arbeit über die Frauenliebe in der deutschen Literatur promoviert. In den Folgejahren lehrte sie an verschiedenen Hochschulen und veröffentlichte u.a. das Sachbuch "Geschichte einer Liebe" (2011) über die Beziehung zwischen Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens. Ihr Romandebüt "Rosenstengel" (2015) wurde mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet.