Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Marokko" ergab 5 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Schaut, wie wir tanzen
18. Oktober 2022
Literaturhaus Stuttgart
Lesung und Gespräch
Autorin: Leïla Slimani
Moderation: Amelie Thoma
Deutsche Lesung: Marit Beyer
Besprochene Bücher: Schaut, wie wir tanzen
Abdellah Taïa
Abdellah Taïa, geboren 1973 in Salé (Marokko), lebt seit 1999 in Paris. 2000 erschien sein Prosadebüt "Mon Maroc." Mehrere seiner nachfolgenden Romane wurden ins Deutsche übersetzt.
Mustafa Stitou
Mustafa Stitou, 1974 in Marokko geboren und in Lelystad aufgewachsen, ist Lyriker. Sein Debüt trägt den Titel „Mijn vormen“. Es wurde für den C.-Buddingh-Preis, die bedeutendste Ehrung für lyrische Debüts in den Niederlanden, nominiert. Weitere Gedichtbände sind u. a. „Mijn gedichten“ (1998), „Varkensroze ansichten“ (2004) und „Tempel“ (2013). 2009 bis 2010 war er Stadtteildichter in Amsterdam.
Sterne im Kopf und ein unglaublicher Plan
11. Dezember 2023
Literarisches Colloquium Berlin
Schullesung mit Andrea Karimé für 5. und 6. Klassen
Besprochene Bücher: Sterne im Kopf und ein unglaublicher Plan
Leila Slimani
Die französisch-marokkanische Autorin Leïla Slimani gilt als die aufregendste literarische Stimme Frankreichs. Slimani wurde 1981 in Rabat geboren und wuchs in Marokko auf. Nach dem Studium an der Pariser Eliteuniversität Sciences Po arbeitete sie als Journalistin für die Zeitschrift »Jeune Afrique«. »Dann schlaf auch du« wurde mit dem höchsten Literaturpreis des Landes, dem Prix Goncourt, ausgezeichnet und erscheint in 37 Ländern. Ihr ebenfalls preisgekröntes literarisches Debüt »Dans le jardin de l’ogre« wird derzeit verfilmt. Darüber hinaus ist Leïla Slimani im November 2017 zur persönlichen Beauftragten von Staatspräsident Emmanuel Macron zur Pflege des französischen Sprachraums ernannt worden. Sie ist verheiratet und Mutter zweier Kinder und lebt in Paris.