• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "USA" ergab 66 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

"Missouri" - Studio LCB mit Gregor Hens

13. Februar 2019
Literarisches Colloquium Berlin

Gesprächspartner: Isabel Bogdan, Frank Heibert
Moderation: Maike Albath

Besprochene Bücher: Missouri

Studio LCB mit Tanja Maljartschuk, Jaroslav Rudiš und Nell Zink – Spielend zwischen den Sprachen

22. Mai 2019
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Tanja Maljartschuk, Jaroslav Rudiš, Nell Zink
Moderation: Maike Albath

Besprochene Bücher: Blauwal der Erinnerung, Winterbergs letzte Reise, Virginia

Kristine Bilkau

Kristine Bilkau, geboren 1974 in Hamburg, studierte dort und in New Orleans (USA) Geschichte. 2009 nahm sie an der Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Colloquim Berlin teil. 2015 erschien ihr Romandebüt "Die Glücklichen."

Polina Barskova

Polina Barskova, geboren 1976 in St. Petersburg, veröffentlichte ihren ersten Gedichtband mit fünfzehn Jahren und lebt seit über 20 Jahren in den USA. Ihr vielbeachteter Prosa-Band Lebende Bilder erschien 2020 bei Suhrkamp.

Zelia Gregoriou

Zelia Gregoriou lebte und studierte in den USA, bevor sie in den neunziger Jahren nach Zypern zurückkehrte, wo sie jetzt an der Universität Zyperns lehrt. Ihr schreiben ist von feministischen und postkolonialen Studien beeinflusst und sie schreibt oft im zypriotischen Dialekt des Griechischen.

Bertolt Brecht

Bertolt Brecht, 1898 in Augsburg geboren, zählt zu den bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Nach Exilstationen in Dänemark, Schweden und den USA kehrte er Ende 1947 nach Europa und schließlich nach Ost-Berlin zurück.Dort starb er am 14. August 1956.

Benjamin Loy

Benjamin Loy, geboren 1987 in Philadelphia (USA), ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Romanische Philologie der Universität zu Köln. Er promoviert über das Werk von Roberto Bolaño und hat Eduardo Mendoza, Alejandro Zambra und Eduardo Halfon ins Deutsche übersetzt.

Anja Bayer

Anja Bayer, geboren 1971 in Lafayette (USA), studierte Theaterwissenschaft und Kunst in Gießen und München. 2016 erschien ihr Lyrikdebüt "Ungewusstes Fell". Sie arbeitet als Logotherapeutin in München.

Tomas Venclova

Tomas Venclova, geboren 1937 in Klaipeda / Litauen, emigrierte 1977 aus politischen Gründen aus Litauen. Er lehrt am Institut für Slawistik der Yale University (USA). Neben Lyrikbänden und literaturwissenschaftlichen Veröffentlichungen umfasst sein Werk zahlreiche literarische Übersetzungen.

Hans-Peter Rodenberg

Hans-Peter Rodenberg wurde 1952 geboren. Als Kulturredakteur hat er beim NDR-Fernsehen und der ARD gearbeitet. Heute lehrt er Film, Neue Medien und Kulturgeschichte der USA an der Universität Hamburg.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

66

Treffer

Ergebnisse filtern

3 Veranstaltung/en 62 Person/en 1 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz