• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Werkstatt" ergab 91 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Mütter, Väter, Geschichten. Kristine Bilkau und Anne Reinecke in Lesung und Gespräch

24. April 2018
Literarisches Colloquium Berlin

Moderation: Bernadette Conrad

Besprochene Bücher: Eine Liebe, in Gedanken, Leinsee

Eröffnung der Kabinett-Ausstellung „Vom Schreiben 1: Das weiße Blatt oder Wie anfangen?“

17. April 1994
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Zur Eröffnung sprechen: Friedrich Pfäfflin, Ludwig Harig, Ulrich Ott

Besprochene Bücher: Marbacher Magazin 68: Vom Schreiben 1. Das weiße Blatt oder Wie anfangen? Bearbeitet von Friedrich Pfäfflin. Mit dem ersten Kapitel eines neuen Romans von Ludwig Harig

Stefan Volkmann

Stefan Volkmann wurde 1971 in Berlin geboren. 2001 war er Teilnehmer der Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Colloquium.

Artur Dziuk

Artur Dziuk, geboren 1983, studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim. 2015 nahm er an der Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Colloquium Berlin teil.

Serdar Sezenoglu

Serdar Sezenoglu, geboren 1977 in Salzgitter, nahm 2015 an der Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Colloquium teil.

Jule Sonnentag

Jule Sonnentag, geboren 1989 in Ludwigsburg, nahm 2015 an der Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Colloquium teil.

Florian Scheibe

Florian Scheibe, geboren 1971 in München, studierte Kulturwissenschaft und Geschichte in Bremen und Paris sowie Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). 2012 erschien sein Debütroman Weiße Stunde, mit dem er für den Debütpreis im Buddenbrookhaus nominiert war. Ein Jahr später wurde er mit dem Romanprojekt Kollisionen zur LCB-Autorenwerkstatt eingeladen. 2016 erschien dieser Roman bei Klett Cotta. Sein dritter Roman Der Biss wurde im Frühjahr 2022 bei btb veröffentlicht.

Anaïs Meier

Anaïs Meier, geboren 1984 in Bern, war 2013 Mitbegründerin des Kleinverlags "Büro für Problem". 2015 nahm sie an der Autorenwerkstatt Prosa im LCB teil.

Andreas Lehmann

Andreas Lehmann, geboren 1977 in Marburg, studierte Buchwissenschaft, Amerikanistik und Komparatistik und nahm 2015 an der Autorenwerkstatt Prosa im LCB teil.

Valentin Moritz

Valentin Moritz, geboren 1987, studierte Germanistik, Hispanistik sowie Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft in Berlin. 2015 nahm er an der Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Colloquium teil.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

91

Treffer

Ergebnisse filtern

35 Veranstaltung/en 53 Person/en 1 Veranstalter 2 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz