• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Albert Ostermaier

Albert Ostermaier, 1967 in München geboren, ist Dramatiker und Lyriker. Er war Hausautor am Nationaltheater in Mannheim, am Bayerischen Staatsschauspiel und am Wiener Burgtheater sowie Künstlerischer Leiter verschiedener Festivals. 2003 wurde Ostermaier mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet.

Alle Veranstaltungen mit Albert Ostermaier

Studio LCB mit Daniel Kehlmann, Georg M. Oswald und Albert Ostermaier
25. Februar 2004
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Daniel Kehlmann, Georg M. Oswald und Albert Ostermaier
Moderation: Maike Albath

Besprochene Bücher: Solarplexus
Studio LCB mit Albert Ostermaier
23. Mai 2011
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Albert Ostermaier
Gesprächspartner: Friedrich Ani und Matthias Brandt
Moderation: Maike Albath

Besprochene Bücher: Schwarze Sonne scheine
Teer: Albert Ostermaier stellt seinen neuen Band vor
03. März 2022
Stiftung Lyrik Kabinett

Moderation: Marie Schmidt
Veranstaltung im Lyrik Kabinett, München

Besprochene Bücher: Teer
All the World’s a Book: Shakespeares First Folio zum 400. Geburtstag
24. April 2023
Stiftung Lyrik Kabinett

Ein Abend mit Albert Ostermaier, Uljana Wolf, Marcel Beyer und der Übersetzerin Wiebke Meier
Moderation: Tobias Döring
Veranstaltung im Lyrik Kabinett, München

Besprochene Bücher: All the World’s a Book. 400 Jahre Shakespeares First Folio / 400 Years of Shakespeares First Folio. Gedichte – Poems

4

Veranstaltungen im Archiv

© Renate von Mangoldt, 1997

Weiterführende Informationen

Literaturport

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz