• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Gregor Hens

Gregor Hens, 1965 in Köln geboren, studierte Germanistik, Anglistik und Sprachwissenschaft in Bonn und Berkeley. Von 1995 bis 2012 lehrte er Germanistik an der Ohio State University in den USA. 2002 erschien sein Debütroman "Himmelssturz". Als Übersetzer aus dem Englischen übertrug er u.a. Werke von Will Self ins Deutsche.

Alle Veranstaltungen mit Gregor Hens

Studio LCB mit Gregor Hens
11. Dezember 2003
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Gregor Hens
Gesprächspartner: Felicitas von Lovenberg und Ijoma Mangold
Moderation: Hubert Winkels

Besprochene Bücher: Matta verlässt seine Kinder
Debütanten: "Himmelssturz"
19. Juni 2002
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Gregor Hens
Moderation: Ijoma Mangold

Besprochene Bücher: Himmelssturz
Expeditionen ins Deutsche: die Übersetzer-Kandidatinnen & -Kandidaten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017
03. März 2017
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch: Eva Lüdi Kong, Petra Strien, Gabriele Leupold, Gregor Hens, Holger Fock und Sabine Müller
Moderation: Jürgen Jakob Becker

Besprochene Bücher: Die Reise in den Westen, Die Irrfahrten des Persiles und Sigismunda, Die Baugrube, Shark, Kompass
"Missouri" - Studio LCB mit Gregor Hens
13. Februar 2019
Literarisches Colloquium Berlin

Gesprächspartner: Isabel Bogdan, Frank Heibert
Moderation: Maike Albath

Besprochene Bücher: Missouri

4

Veranstaltungen im Archiv

© privat

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz