• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Joachim Kalka

Joachim Kalka, geboren 1948 in Stuttgart, ist Schriftsteller, Übersetzer und Essayist. Er übertrug unter anderem Werke von Gilbert Keith Chesterton, Jean Giraudoux, Joseph Heller, Angela Carter und Christopher Isherwood ins Deutsche. 1996 wurde ihm der Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung verliehen.

Alle Veranstaltungen mit Joachim Kalka

Studio LCB mit Jan Koneffke und Thomas Rosenlöcher
22. September 2004
Literarisches Colloquium Berlin

Mörike und seine Enkel
Lesung: Jan Koneffke und Thomas Rosenlöcher
Gesprächspartner: Joachim Kalka und Tilman Krause
Moderation: Hubert Winkels

Besprochene Bücher: Was rauchte ich Schwaden zum Mond
Studio LCB mit Heinrich Steinfest
20. Mai 2010
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Heinrich Steinfest
Gesprächspartner: Joachim Kalka, Julia Schröder
Moderation: Denis Scheck

Besprochene Bücher: Batmans Schönheit
Romane in der Rotunde: „Als die Tauben verschwanden”
25. August 2014
Literarisches Colloquium Berlin

Buchpremiere: Sofi Oksanen mit Anna Thalbach
Moderation: Joachim Kalka

Besprochene Bücher: Als die Tauben verschwanden
Das Werk: Jan Wagner
05. April 2016
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Jan Wagner
Gesprächspartner: Frieder von Ammon
Moderation: Joachim Kalka

Besprochene Bücher: TEXT+KRITIK: Jan Wagner, Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte 2001- 2015, Auszug aus Xanadu

4

Veranstaltungen im Archiv

© LCB

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz