• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Mario Wirz

Mario Wirz wurde 1956 in Marburg geboren. er verfasste Dramen, Prosa und Lyrik. Große Bekanntheit erlangte er mit seiner autobiographisch gefärbten Erzählung „Es ist spät, ich kann nicht atmen“. Mario Wirz starb am 30.05.2013.

Alle Veranstaltungen mit Mario Wirz

Alte Leiden und neue Lust – die Männerliebe im Werk Goethes und in der schwulen Literatur heute
17. Mai 1998
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung / Vortrag: Marita Keilson-Lauritz, Detlev Meyer, Karl Hugo Pruys, Mario Wirz
Sammlung „Goethe-Institut Amsterdam“: Tonkassetten 70 u. 71 

Besprochene Bücher: Die Liebkosungen des Tigers, Im Dampfbad greift nach mir ein Engel, Stehen Männer an den Grachten, Es ist spät, ich kann nicht atmen

1

Veranstaltungen im Archiv

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz