• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Norbert Miller


Norbert Miller wurde 1937 geboren, war Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft und Deutsche Philologie an der TU Berlin, wurde 2006 emeritiert. Er ist Herausgeber vieler Werke über Jean Paul, Daniel Defoe und Henry Fielding, mit Joachim Sartorius und Thomas Geiger Herausgeber der Zeitschrift Sprache im Technischen Zeitalter und Mitherausgeber der Münchner Ausgabe der Werke Goethes. 1963 gründete er mit Walter Höllerer das Literarische Colloquium Berlin. Miller lebt in Berlin. 

Alle Veranstaltungen mit Norbert Miller

Studio LCB mit Durs Grünbein

16. November 2007
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Durs Grünbein
Moderation: Maike Albath
Gäste: Norbert Miller, Arno Widmann

Besprochene Bücher: Strophen für übermorgen

Berliner Literarische Begegnungen (I)

24. März 1987
Literarisches Colloquium Berlin

Mit Vorträgen von:
Hans Christoph Buch über Ewald Christian von Kleist
Hans Joachim Schädlich über Christlob Mylius
Norbert Miller über Willibald Alexis
Moderation: Claus-Ulrich Bielefeld

Charles Lamb: Eine Abhandlung über Schweinebraten

17. September 2014
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Joachim Kalka
Moderation: Norbert Miller

Besprochene Bücher: Eine Abhandlung über Schweinebraten

Allseits Fontane – zum 200. Geburtstag

11. April 2019
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch
mit Jan Böttcher, Annett Gröschner, Norbert Miller und Ernst Osterkamp

4

Veranstaltungen im Archiv
© Renate von Mangoldt

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz