• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Sherko Fatah

Sherko Fatah ist Autor von Romanen und Erzählungen und wurde 1964 als Sohn eines irakischen Kurden und einer Deutschen geboren. Er wuchs in der DDR auf, bis die Familie 1975 nach West-Berlin übersiedelte, wo Fatah bis heute lebt.  Sein erster Roman "Im Grenzland" erschien 2001.

Alle Veranstaltungen mit Sherko Fatah

Studio LCB mit Sherko Fatah
26. Mai 2008
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Sherko Fatah
Gesprächspartner: Meike Feßmann und Wolfgang Schneider
Moderation: Hubert Winkels

Besprochene Bücher: Das dunkle Schiff
Ein weißes Land
14. September 2011
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Sherko Fatah
Moderation: Thomas Geiger

Besprochene Bücher: Ein weißes Land
Sherko Fatah, Der letzte Ort
08. April 2015
Literaturhaus Basel

Lesung: Sherko Fatah
Moderation: Martin Ebel

Besprochene Bücher: Der letzte Ort
Romane in der Rotunde: „Der letzte Ort”
12. August 2015
Literarisches Colloquium Berlin

Sherko Fatah in Lesung und Gespräch
Moderation: Thomas Geiger

Besprochene Bücher: Der letzte Ort
Schwarzer September. Studio LCB mit Sherko Fatah
23. September 2019
Literarisches Colloquium Berlin

Im Gespräch mit dem Autor: Elke Schmitter und Stefan Weidner
Moderation: Tobias Lehmkuhl

Besprochene Bücher: Schwarzer September

5

Veranstaltungen im Archiv

© Renate von Mangoldt, 2015

Weiterführende Informationen

Literaturport

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz