Facebook Facebook Facebook
logo
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Veranstalter
  • Zeitstrahl

Silvia Bovenschen

Silvia Bovenschen, 1946 in Point bei Neukirchen in Oberbayern geboren, war Literaturwissenschaftlerin und Essayistin. Sie legte zahlreiche Publikationen vor, unter anderem "Älter werden. Notizen" (2006). Sie starb 2017 in Berlin.

Alle Veranstaltungen mit Silvia Bovenschen

Studio LCB mit Thomas Hettche und Leander Scholz
25. September 2001
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Thomas Hettche und Leander Scholz
Gesprächspartner: Silvia Bovenschen und Ulf Poschardt
Moderation: Denis Scheck

Besprochene Bücher: Der Fall Arbogast, Rosenfest

Studio LCB mit Ingo Schulze
26. Juli 2005
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Ingo Schulze
Gesprächspartner: Silvia Bovenschen und Lutz Seiler
Moderation: Maike Albath

Besprochene Bücher: Neue Leben

Studio LCB mit Thomas Meinecke
02. Dezember 1997
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Thomas Meinecke
Moderation: Hubert Winkels
Gesprächspartner: Christoph Bartmann, Silvia Bovenschen

Besprochene Bücher: Tomboy

Christina Weiss im Gespräch mit Silvia Bovenschen
22. April 2008
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch: Silvia Bovenschen
Moderation: Christina Weiss

Besprochene Bücher: Verschwunden

Wer Weiß Was. Eine deutliche Mordgeschichte
07. Oktober 2009
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch: Silvia Bovenschen
Moderation: Marius Meller

Besprochene Bücher: Wer Weiß Was: Eine deutliche Mordgeschichte

5

Veranstaltungen im Archiv

© Renate von Mangoldt

Weiterführende Informationen

Literaturport

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Projektträger

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

Förderer

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Archiv
  • Räume
  • Über das Portal