Tilman Krause, 1959 in Kiel geboren, ist Literaturkritiker und Kolumnist der "Welt".
22. September 2004 Literarisches Colloquium Berlin
Mörike und seine EnkelLesung: Jan Koneffke und Thomas RosenlöcherGesprächspartner: Joachim Kalka und Tilman KrauseModeration: Hubert Winkels
Besprochene Bücher: Was rauchte ich Schwaden zum Mond
20. Juni 2005 Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Colm Tóibín Gesprächspartner: Ingeborg Harms und Tilman Krause Moderation: Denis Scheck
Besprochene Bücher: Porträt des Meisters in mittleren Jahren
15. Juli 2010 Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Mirko BonnéGesprächspartner: Tilman Krause und Christoph PetersModeration: Maike Albath
Besprochene Bücher: Wie wir verschwinden
20. November 1998 Literarisches Colloquium Berlin
Gesprächsteilnehmer: Martin Lüdke, Tilman Krause, Mathias Schreiber und Beate Pinkerneil
Besprochene Bücher: Franziska Linkerhand , Libidissi , Der Himmel unter der Stadt , Die blinden Passagiere
23. Februar 2012 Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Péter NádasGesprächspartner: Tilman Krause und Joachim SartoriusModeration: Maike Albath
Besprochene Bücher: Parallelgeschichten
10. Dezember 2013 Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Hans PleschinskiGesprächspartner: Tilman Krause und Volkmar Hansen Moderation: Maike Albath
Besprochene Bücher: Königsallee
19. September 2024 Literarisches Colloquium Berlin
Lesungen und Gespräche mit Thomas Medicus und Tilman Krause
Besprochene Bücher: »Klaus Mann. Ein Leben«
Deutsche Nationalbibliothek