Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Klagenfurt" ergab 19 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Angela Lehner
Angela Lehner, geboren 1987 in Klagenfurt, aufgewachsen in Osttirol, lebt in Berlin. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien, Maynooth und Erlangen. U.a. nahm sie 2016 an der Prosawerkstatt des Literarischen Colloquiums Berlin und 2017 am Klagenfurter Häschenkurs teil. 2018 war sie Finalistin des Literaturpreises Floriana. 2019 erschien ihr erster Roman "Vater unser".
Josef Winkler
Der 1953 in Kärnten geborene Josef Winkler wuchs auf dem elterlichen Bauernhof auf und arbeitete zunächst in einer Oberkärntner Molkerei, ehe er die Abendhandelsakademie in Klagenfurt besuchte. Er arbeitete in einem Verlag, der Karl-May-Bücher herausbrachte, und in der Verwaltung der Hochschule für Bildungswissenschaften in Klagenfurt. Zusammen mit Alois Brandstetter organisierte er einen Literarischen Arbeitskreis und gab die Literaturzeitschrift „Schreibarbeiten“ heraus. Im Jahr 1979 belegte er mit dem Roman „Menschenkind“ den zweiten Platz beim Ingeborg-Bachmann-Preis. Seit 1982 ist Josef Winkler freier Schriftsteller. Er hat über zwanzig Bücher geschrieben und bereits viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Alfred-Döblin-Preis und den Georg-Büchner-Preis.
Martin Piekar
Der Lyriker und Lehrer Martin Piekar ist 1990 in Bad Soden am Taunus geboren und lebt heute in Frankfurt. Zuletzt erschien sein Gedichtband »livestream und leichen« (Verlagshaus Berlin, 2023). Im Jahr 2023 erhielt er den KELAG-Preis, sowie den BKS-Bank-Publikumspreis beim Bachmannpreis in Klagenfurt.
Elvira M. Gross
Elvira M. Gross, geboren 1973 in Klagenfurt, Sprach- und Literaturstudium in Wien und Paris, Aufbaustudium Kulturmanagement. Texterin, Sprecherin und Lektorin mit den Schwerpunkten österreichische/französische Literatur, interdisziplinäre Projekte, Kunst und Philosophie. Freie Kulturjournalistin, Kommunikationsberaterin und Übersetzerin. Langjährige Erfahrung im Verlagswesen und am Kunstmarkt.
Lisa Krusche
Lisa Krusche, geboren 1990, ist Autorin und wurde unter anderen mit dem Edit Radio Essaypreis und dem Deutschlandfunk-Preis bei den 44. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt ausgezeichnet. 2021 erschien ihr Debütroman »Unsere anarchistischen Herzen« bei S. Fischer und das Kinderbuch »Das Universum ist verdammt groß und supermystisch« bei Beltz. Sie erhielt das Aufenthaltsstipendium des Berliner Senats.
Cornelius Hell
Cornelius Hell (geb. 1956) lehrte an den Universitäten Vilnius, Wien, Salzburg und Klagenfurt, war Feuilleton-Chef der Wochenzeitung Die Furche, verfasste Sendungen für ORF und BR und erhielt zahlreiche renommierte Auszeichnungen, etwa 1996 den Österreichischen Staatspreis für Wissenschaftspublizistik und 2018 den österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung.
Barbara Juch
Barbara Juch, geb. 1988 in Klagenfurt, studierte Englische Literatur sowie Critical Studies und arbeitet auch als Filme- und Theatermacherin. In virtuosem Spiel mit dem (pseudo-)autobiographischen Signal in ihrem Bandtitel überturnt Juch virtuos Identitätsfragen und Sport, Bringschuld und Burgtheater, Akademisches und Ehrenrunden und lässt sie miteinander reagieren in einer zugleich hemdsärmeligen und verletztlichen Sprache.
Denis Scheck
Denis Scheck, 1964 in Bretzenacker geboren, ist Literaturredakteur und freier Kritiker und wurde insbesondere bekannt durch das ARD-Büchermagazin "Druckfrisch". Er wurde mit dem Kritikerpreis des Deutschen Anglistentages ausgezeichnet und war Juror beim Klagenfurter Bachmann-Preis. Von 1997 bis 2016 moderierte er als Literaturredakteur des Deutschlandfunks unter anderem regelmäßig das Studio LCB.
Burkhard Spinnen
Burkhard Spinnen, 1951 in Mönchengladbach geboren, ist Verfasser zahlreicher Romane und Erzählungen, darunter auch Geschichten für Kinder. Von 1998 bis 2000 lehrte er am Literaturinstitut der Universität Leipzig. Viele Jahre war er Mitglied der Jury des Ingeborg-Bachmann-Preises in Klagenfurt.
Leif Randt
Leif Randt wurde 1983 in Frankfurt am Main geboren und debütierte 2010 mit Leuchtspielhaus. Er wurde als KulturSPIEGEL-Nachwuchsautor des Jahres ausgezeichnet, erhielt u.a. den Nicolas-Born-Debütpreis und bei den Tagen der deutschen Literatur in Klagenfurt den Ernst-Willner-Preis 2011. Er lebt in Berlin und Maintal-Ost.