Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Islam" ergab 16 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Stefan Weidner
Stefan Weidner, geboren 1967 in Köln, studierte Islamwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Göttingen, Damaskus, Berkeley und Bonn. Seit 2011 ist er Chefredakteur der Zeitschrift „Fikrun wa Fann.“ Er veröffentlichte zahlreiche Übersetzungen aus dem Arabischen sowie Sachbücher über den Islam. 2007 wurde ihm der Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung verliehen.
Ibn Arabi
Ibn Arabi (1165-1240) ist einer der bedeutendsten mystischen Schriftsteller des islamischen Mittelalters, vergleichbar nur mit Hafis, Rumi und Omar Khayyam.
Manfred Heinfeldner
Manfred Heinfeldner studierte Romanistik und Geschichte in München, Stuttgart und Toulouse sowie Islamwissenschaft und Indologie in Tübingen. Er ist Journalist bei Zeitschriften, in Hörfunk und Fernsehen.
Hartmut Fähndrich
Hartmut Fähndrich (* 14. Oktober 1944 in Tübingen) ist Übersetzer aus dem Arabischen ins Deutsche. Er studierte in Tübingen, Münster und Los Angeles Semitistik, Islamwissenschaften und Philosophie. Seit 1978 lehrt er an der ETH Zürich Arabisch und Islamische Kulturgeschichte. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1995 den Hieronymus-Ring, 2004 den Übersetzerpreis der Arabischen Liga und 2005 den Anerkennungspreis des Großen Literaturpreises des Kantons Bern.
Christoph Reuter
Christoph Reuter, geboren 1968, hat Islamistik studiert und berichtet seit vielen Jahren für GEO, Stern und Die Zeit aus der islamischen Welt, mit den Schwerpunkten Naher Osten und Iran. 1997 erhielt er den Springer-Journalistenpreis. Sein Buch über Selbstmordattentäter „Mein Leben ist eine Waffe“ kam 2002 heraus.
Writers in Prison – Writers in Exile. Mit Khalil Rostamkhani
25. November 2012
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Lesung: Khalil Rostamkhani
Moderation: Sascha Feuchert und Julia Paganini
Besprochene Bücher: Fremde Heimat. Texte aus dem Exil, Kassiber. Verbotenes Schreiben
Sherko Fatah, Der letzte Ort
08. April 2015
Literaturhaus Basel
Lesung: Sherko Fatah
Moderation: Martin Ebel
Besprochene Bücher: Der letzte Ort
Sehnsüchte übersetzen: Ibn Arabi und der West-östliche Divan
26. Mai 2017
Stiftung Lyrik Kabinett
Ein Abend mit Stefan Weidner im Lyrik Kabinett, München
Besprochene Bücher: Der Übersetzer der Sehnsüchte
Nomade auf vier Kontinenten
31. Mai 2007
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch: Ilija Trojanow
Moderation: Sigrid Löffler
Besprochene Bücher: Nomade auf vier Kontinenten
Lorenz Just
Lorenz Just, 1983 geboren, studierte Islamwissenschaften in Halle an der Saale. Während des Studiums bereiste er Ägypten, den Jemen, Syrien und den Iran. Im Libanon verbrachte er längere Zeit am Orient-Institut in Beirut. Von 2011 bis 2015 war er Student am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig, 2014 Finalist beim MDR-Literaturwettbewerb. Sein Jugendbuch "Mohammed. Das unbekannte Leben des Propheten" erschien 2015 im Gabriel Verlag. "Der böse Mensch" erschien 2017 bei DuMont. Just lebt in Hannover.