Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Gegenwart" ergab 163 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Walter Klier
Walter Klier wurde 1955 in Innsbruck geboren. Seit 1971 hat er zahlreiche Bergwanderführer veröffentlicht. 1983 erschien sein Debütroman „Flaschenpost“. Von 1989 bis 1997 war Klier Mitherausgeber der Kulturzeitschrift „Gegenwart“.
Mircea Cartarescu
Mircea Cartarescu (*1956 in Bukarest) gilt als einer der bedeutendsten Autoren der Gegenwart. Sein Werk wird in viele Sprachen übersetzt. Nach verschiedenen Aufenthalten im Westen lebt er wieder in Bukarest. „Der Körper" ist der zweite Band der "Orbitor"-Trilogie.
Sandra Richter
Sandra Richter, Jahrgang 1973, ist Literatur- und Politikwissenschaftlerin. Seit 2007 ist sie Professurin an der Universität Stuttgart und leitet dort die Abteilung Neuere Deutsche Literatur I. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der deutschen Literatur von 1650 bis in die Gegenwart.
Stoffe: Kachelgold
18. März 2021
Literarisches Colloquium Berlin
Alexandru Bulucz und Yoko Tawada
im Gespräch mit David Wachter über ›Gold‹ und ›Kachel‹
Besprochene Bücher: was Petersilie über die Seele weiß, Paul Celan und der chinesische Engel, Abenteuer der deutschen Grammatik
Populärer Realismus
12. Februar 2024
Literarisches Colloquium Berlin
Vom International Style gegenwärtigen Erzählens
Moritz Baßler im Gespräch mit Miryam Schellbach
Besprochene Bücher: Populärer Realismus
Jenifer Becker
Jenifer Becker (*1988) ist eine in Berlin lebende Autorin, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin. Sie schreibt über Ambivalenzen des Digitalen, Gegenwartsphänomene und Popkultur. Ihr Debütroman „Zeiten der Langeweile“ erschien 2023 bei Hanser Berlin. Sie lehrt seit 2015 am Literaturinstitut Hildesheim, wo sie 2021 promovierte.
Jürgen Habermas
Jürgen Habermas wurde 1929 in Düsseldorf geboren. Nach Assistenzen bei Max Horkheimer und Theodor W. Adorno war er mit Unterbrechung von 1964 bis 1994 Professor für Philosophie an der Goethe Universität Frankfurt a. M. Jürgen Habermas gehört zu bedeutendsten Philosophen der Gegenwart. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet.
Marlene Streeruwitz
Marlene Streeruwitz, geboren 1950 in Baden bei Wien, ist eine österreichische Schriftstellerin und Regisseurin. Nach einem Studium der Slavistik und der Kunstgeschichte verfasste sie zunächst Hörspiele fürs Radio. Seit 1992 werden ihre Theaterstücke an wichtigen Bühnen gespielt, ihr erster Roman „Verführungen“ erschien 1996. Marlene Streeruwitz gilt als eine der politisch engagiertesten deutschsprachigen Gegenwartsautorinnen.
Peter Handke
Peter Handke, 1942 in Kärnten geboren, zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter 1973 den Georg-Büchner-Preis, den er 1999 aufgrund der NATO-Bombardierungen der Republik Jugoslawien zurückgab. Peter Handke lebt in Chaville in der Nähe von Paris.
John Banville
John Banville, geboren 1945 in Wexford (Irland), gehört zu den bedeutendsten irischen Gegenwartsautoren. 1970 debütierte er mit dem Erzählband "Long Lankin". Sein Roman "The Sea" (dt. "Die See) wurde 2005 mit dem Man Booker Prize und 2006 mit dem Irish Book Award ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Dublin.