Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Kind" ergab 112 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Queer*East - Panel III: The gay kangaroo: queer topics in children's and young adult literature
03. August 2018
Literarisches Colloquium Berlin
With Ulrich Hub, Karen-Susan Fessel, Patricia Hempel, Fabian Hischmann, Lavinia Branişte
Moderation: Jürgen Bauer & Viktoriya Stukalenko
Studio LCB: Thomas Hettche
10. Oktober 2020
Literarisches Colloquium Berlin
»Herzfaden« – Roman der Augsburger Puppenkiste
Thomas Hettche im Gespräch mit Eva Menasse und Julia Voss
Moderatorin: Maike Albath
Besprochene Bücher: Herzfaden
Studio LCB mit Rainer Merkel
17. Januar 2013
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Rainer Merkel
Gesprächspartner: Insa Wilke, Gerrit Bartels
Moderation: Hubert Winkels
Besprochene Bücher: Das Unglück der anderen, Bo
Iwein Löwenritter
05. Juni 2008
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Felicitas Hoppe
Moderation: Marius Meller
Besprochene Bücher: Iwein Löwenritter
Thomas Rosenlöcher
Thomas Rosenlöcher, 1947 in Dresden geboren, ist Lyriker und Essayist, verfasste aber auch Reisebeschreibungen und Kindertexte. Er wurde mehrfach ausgezeichnet.
Andrea Karimé
Andrea Karimé wuchs in Kassel zwischen deutscher und libanesischer Sprache und Kultur auf und lebt in Köln. Sie studierte an der Gesamthochschule Kassel Kunst- und Musikerziehung. Anschließend Referendariat und Ausbildung im Kreativen Schreiben am IFK Berlin, von 1995 bis 2007 Lehrerin in Leverkusen. Ausbildung zur Geschichtenerzählerin an der Wirkstatt, Karlsruhe. Seit 2007 arbeitet sie als freie Autorin. Stipendien und Auszeichnungen, u.a.: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis; Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für „King kommt noch“, zusammen mit Jens Rassmus. Im April 2023 erhielt sie den Preis der Jungen Literaturhäuser.
Annette Wostrak
Annette Wostrak (*1974 in Aachen) ist promovierte Kulturwissenschaftlerin und leitet LesArt, Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur. Sie gibt regelmäßig Fortbildungen für Beschäftigte im Bereich der literarisch-ästhetischen Bildung. Unter www.der-rote-elefant.org erscheinen ihre Rezensionen zu empfehlenswerten Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern. Annette Wostrak ist Sprecherin der Berliner Literaturkonferenz, dem kulturpolitischen Zusammenschluss von Literaturveranstaltern in Berlin.
Jana Hensel
Jana Hensel wurde 1976 geboren und lebt als freie Autorin und Journalistin in Berlin. Was "Generation Golf" von Florian Illies für den von Westsozialisation geprägten Deutschen bedeutete, das erfüllte "Zonenkinder" 2002 für die andere Hälfte. Ihr Buch über die Erfahrungen, die man während der Kindheit und Jugend in den 70ern und 80ern sammelte, hielt sich fast ein Jahr im oberen Bereich der Sachbuch-Bestsellerliste auf.
Wieland Freund
Wieland Freund, 1969 in Paderborn geboren, ist Literaturredakteur der "Welt" und Autor. Er verfasste Kinderbücher und eine literaturwissenschaftliche Studie zur deutschsprachigen Literatur der 90er Jahre.
Magdalena Manker
Magdalena Manker, geboren 1967, absolvierte nach ihrer Promotion in Wien eine Facharztausbildung an der Berliner Charité. Sie arbeitet als Kinder- und Jugendpsychiaterin und -psychotherapeutin in Berlin.