• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Autorenwerkstatt" ergab 69 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

Albrecht Selge

Albrecht Selge, geboren 1975 in Heidelberg, studierte Germanistik und Philosophie in West-Berlin und Wien. 2007 war er Teilnehmer der Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Colloquium Berlin. Sein 2011 erschienener Debütroman „Wach“ wurde für den Döblin-Preis nominiert.

Hanna Lemke

Hanna Lemke, geboren 1981 in Wuppertal, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und nahm 2006 an der Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Colloquium Berlin teil. 2010 debütierte sie mit dem Erzählband „Gesichertes“.

Lars Popp

Lars Popp, geboren 1976 in Erlangen, studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen. Von 2004 bis 2007 war er Regieassistent und Regisseur am Theater Trier. 2008 nahm er an der Autorenwerkstatt Prosa im LCB teil. Sein Debütroman "Haus der Halluzinationen" erschien 2014.

Anne Richter

Anne Richter, geboren 1973 in Jena, studierte in ihrer Geburtsstadt, in Oxford und in Bologna Romanistik und Anglistik. 2009 war sie Teilnehmerin der Autorenwerkstatt Prosa im LCB. Ihr Debütroman "Fremde Zeichen" erschien 2013.

Christina Griebel

Christina Griebel, geboren 1973 in Ulm, studierte Malerei, Kunsterziehung und Germanistik. 2000 wurde sie mit dem Stipendium „Autorenwerkstatt Prosa“ des Literarischen Colloquiums Berlin ausgezeichnet. Ihr erster Erzählband „Wenn es regnet, dann regnet es immer gleich auf den Kopf“ erschien 2003.

Larissa Boehning

Larissa Boehning, geboren 1971 in Wiesbaden, studierte Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie in Lüneburg und Berlin. 2002 war sie Stipendiatin der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin. Ihr Debütroman „Lichte Stoffe“ wurde 2007 für den Deutschen Buchpreis nominiert.

Aus dem Haus: Kenah Cusanit, Yannic Han Biao Federer und Angela Lehner

19. März 2019
Literarisches Colloquium Berlin

Kenah Cusanit, Yannic Han Biao Federer und Angela Lehner in Lesung und Gespräch.
Moderation: Roman Ehrlich, Dorian Steinhoff, Johannes von Dassel

Besprochene Bücher: Babel, Und alles wie aus Pappmaché, Vater unser

Buchpremiere: "Messias" von Andreas Martin Widmann

30. August 2018
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch: Andreas Martin Widmann
Moderation: Hanna Lemke

Besprochene Bücher: Messias

Aus dem Haus

25. Mai 2016
Literarisches Colloquium Berlin

Annette Pussert, Nellja Veremej und Senthuran Varatharajah in Lesung und Gespräch
Moderation: Thorsten Dönges

Besprochene Bücher: Nord-Nord-Ost, Nach dem Sturm, Vor der Zunahme der Zeichen

Eröffnung der Kabinett-Ausstellung „Vom Schreiben 6: Aus der Hand oder Was mit den Büchern geschieht“

07. November 1999
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Zur Eröffnung sprechen: Ulrich Ott, Eberhard Lämmert, Detlef Opitz, Reinhard Tgahrt

Besprochene Bücher: Marbacher Magazin 88: Vom Schreiben 6. Aus der Hand oder Was mit den Büchern geschieht. Bearbeitet von Reinhard Tgahrt und Helmuth Mojem zusammen mit Ulrike Weiß. Mit einer Vorrede von Detlef Opitz

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

69

Treffer

Ergebnisse filtern

28 Veranstaltung/en 39 Person/en 1 Veranstalter 1 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz