Gottfried Boehm, geboren 1942, ist ein deutscher Kunsthistoriker und Philosoph. Er ist ermeritierter Professor an der Universität Basel und leitet dort den nationalen Forschungsschwerpunkt „Bildkritik/Eikones“.
Thomas Elsaesser, geb. 1943, ist ein deutscher Film- und Medienwissenschaftler. Er ist emeritierter Professor für Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Amsterdam und Visiting Professor an den Universitäten Yale und Columbia.
Christian Hermes, 1970 in Baden-Baden geboren, ist ein römisch-katholischer Geistlicher, der seit 2011 als Stadtdekan von Stuttgart und Dompfarrer der Domgemeinde St. Eberhard amtiert.
Hans Dieter Zimmermann, geboren 1940, ist emeritierter Professor der Literaturwissenschaften. Er lehrte an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt a. M. und an der TU Berlin.
Der emeritierte Literaturwissenschaftler Walter Hinck wurde 1922 geboren. Sein Forschungsschwerpunkt ist das deutsche Drama vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. 1992 erhielt er den Kasseler Literaturpreis.
James O'Leary lehrt Architektur in London und arbeitet am Projekt "Peacewall Archive", das 50 jahre Mauerbau in Belfast dokumentiert.
James Lattimer ist ein Filmkurator, Kritiker und Filmemacher. Seit 2011 ist er Mitglied des Auswahlkomitees des Berlinale Forums und hat Filmreihen für das Arsenal – Institut für Film und Videokunst und die Volksbühne Berlin kuratiert.
Dan Diner (geboren 1946 in München) ist ein deutsch-israelischer Historiker und politischer Schriftsteller. Er ist emeritierter Professor für Moderne Geschichte an der Hebräischen Universität, Jerusalem und Professor am Historischen Seminar der Universität Leipzig.
Jürgen Bauer, geboren 1981 in Eisenstadt (Burgenland), studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien, Amsterdam und Utrecht und debütierte 2013 mit dem Roman "Das Fenster zur Welt."
Helmuth Kiesel, geb. 1947, ist emeritierter Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Heidelberg. Sein Forschungsschwerpunkt ist die deutsche Literatur der klassichen Moderne, besonders Ernst Jünger und Alfred Döblin.