• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Essay" ergab 56 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Studio LCB: Esther Kinsky

19. April 2023
Literarisches Colloquium Berlin

»Weiter Sehen«
Gesprächspartner: László Földényi und Sebastian Guggolz
Moderation: Tobias Lehmkuhl

Besprochene Bücher: Weiter Sehen

Buchpremiere: »Sister Outsider« – Audre Lorde

21. April 2021
Literarisches Colloquium Berlin

Buchpremiere
mit Marion Kraft, Natasha A. Kelly und Agnes Lampkin

Besprochene Bücher: Sister Outsider, Die Quelle unserer Macht

Studio LCB: »geschmacksverstärker«

26. Oktober 2020
Literarisches Colloquium Berlin

Zur neuen Thomas Kling-Werkausgabe
Gesprächspartner: Marcel Beyer, Tobias Lehmkuhl und Marion Poschmann
Moderation: Katharina Teutsch

Besprochene Bücher: Thomas Kling. Werke in vier Bänden, Die gebrannte Performance

Preis der Leipziger Buchmesse 2020: Sachbuch/Essayistik

06. März 2020
Literarisches Colloquium Berlin

Nominiert in der Kategorie Sachbuch/Essayistik:
Bettina Hitzer, Michael Martens, Armin Nassehi, Julia Voss und Jan Wenzel.
Moderation: Andrea Gerk und Christian Rabhansl.

Besprochene Bücher: Muster: Theorie der digitalen Gesellschaft, Krebs fühlen: Eine Emotionsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Das Jahr 1990 freilegen, Hilma af Klint – "Die Menschheit in Erstaunen versetzen", Im Brand der Welten: Ivo Andric. Ein europäisches Leben

„Der König verneigt sich und tötet“

19. Januar 2005
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung: Herta Müller
Moderation: Jan Bürger

Besprochene Bücher: Der König verneigt sich und tötet, Die blassen Herren mit den Mokkatassen

„Dichter und ihre Schreibgeräte“

11. September 1994
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Vortrag: Peter Härtling

Studio LCB mit Ingomar von Kieseritzky

26. Februar 1992
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Ingomar von Kieseritzky
Moderation: Hajo Steinert
Gesprächspartner: Friederike Roth, Günter Franzen und Günther Rücker

Besprochene Bücher: Der Mann, der auf Frauen flog

Putins Briefkasten

14. Juni 2012
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch: Marcel Beyer
Moderation: Jens Bisky

Besprochene Bücher: Putins Briefkasten

Putins Krieg gegen die Frauen

16. Mai 2025
Literaturhaus Stuttgart

Lesung und Gespräch

Autorin: Sofi Oksanen
Moderation: Nino Haratischwili

Besprochene Bücher: Putins Krieg gegen die Frauen

Charles Lamb: Eine Abhandlung über Schweinebraten

17. September 2014
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Joachim Kalka
Moderation: Norbert Miller

Besprochene Bücher: Eine Abhandlung über Schweinebraten

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

56

Treffer

Ergebnisse filtern

43 Veranstaltung/en 11 Person/en 2 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz