Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Französische Literatur" ergab 73 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Kanaky zuhause – Buch- und TOLEDO-Journalpremiere
13. April 2021
Literarisches Colloquium Berlin
von und zu »Kanaky« (Hanser, 2021) von Joseph Andras
mit Claudia Hamm und Ekkehard Knörer
Besprochene Bücher: Kanaky
Über die Flüsse
12. Juni 2002
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Georges-Arthur Goldschmidt
Moderation: Claus-Ulrich Bielefeld
Besprochene Bücher: Über die Flüsse
„Über die Flüsse“
20. September 2005
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Lesung: Georges-Arthur Goldschmidt
Moderation: Jan Bürger
Besprochene Bücher: Über die Flüsse
Nach allen Regeln der Kunst: „Stilübungen”, neu übersetzt
26. Mai 2016
Literarisches Colloquium Berlin
Ein Raymond Queneau-Abend mit Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel
Besprochene Bücher: Stilübungen
Regards croisés - Grenzüberschreitungen. Begegnungen deutscher und französischer Gegenwartsliteratur
25. Mai 2004
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Lydie Salvayre und Katharina Hacker
Moderation: Claudia Kramatschek
Besprochene Bücher: Das Gewicht der Erinnerung, Eine Art Liebe
Walburga Hülk
Walburga Hülk, geboren 1953 in Münster, studierte Romanistik, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie in Münster, Orléans und Freiburg und wurde 1983 mit einer Arbeit über Eugène Sue promoviert. Seit 1996 ist sie Professorin für Romanistik an der Universität Siegen. Sie hat zahlreiche Monographien und Aufsätze über französische und italienische Literatur veröffentlicht, mit wiederkehrenden Schwerpunkten wie Bewegung, Bohème und Boulevard.
Leila Slimani
Die französisch-marokkanische Autorin Leïla Slimani gilt als die aufregendste literarische Stimme Frankreichs. Slimani wurde 1981 in Rabat geboren und wuchs in Marokko auf. Nach dem Studium an der Pariser Eliteuniversität Sciences Po arbeitete sie als Journalistin für die Zeitschrift »Jeune Afrique«. »Dann schlaf auch du« wurde mit dem höchsten Literaturpreis des Landes, dem Prix Goncourt, ausgezeichnet und erscheint in 37 Ländern. Ihr ebenfalls preisgekröntes literarisches Debüt »Dans le jardin de l’ogre« wird derzeit verfilmt. Darüber hinaus ist Leïla Slimani im November 2017 zur persönlichen Beauftragten von Staatspräsident Emmanuel Macron zur Pflege des französischen Sprachraums ernannt worden. Sie ist verheiratet und Mutter zweier Kinder und lebt in Paris.
Sibylle Kurt
Die 1953 in Horgen (Schweiz) geborene Sibylle Kurt ist Privatdozentin für russische Linguistik. Nach dem Studium der französischen und italienischen Sprache und Literatur in Zürich, Lausanne und Italien erwarb sie 1980 das Diplom für das Höhere Lehramt. In den Jahren 1993 bis 1996 absolvierte sie ein Zweitstudium in Slavistik an der Universität Zürich und promovierte 1999.
Wiedereinladungen: Jean-Philippe Toussaint
05. Juni 2013
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Jean-Philippe Toussaint
Moderation: Christoph Schröder
Dolmetscherin: Solveig Bostelmann
Lesung der Übersetzung: Joachim Unseld
Besprochene Bücher: Die Dringlichkeit und die Geduld
Georges-Arthur Goldschmidt
Georges-Arthur Goldschmidt wurde 1928 in Reinbek geboren. Er arbeitet als deutsch-französischer Schriftsteller, Essayist und Übersetzer und wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Als "einzigartiger Grenzgänger und Brückenbauer" wurde ihm 1997 die Ehrendoktorwürde der Universität Osnabrück verliehen. Heute lebt er in Paris.