Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Medien" ergab 108 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Nell Zink
Nell Zink, geboren 1964 in Kalifornien, wurde an der Universität Tübingen in Medienwissenschaften promoviert. Seit 2013 lebt sie im brandenburgischen Bad Belzig. 2014 erschien ihr Debütroman "The Wallcreeper" (dt. 2016 als "Der Mauerläufer").
Nikola Anne Mehlhorn
Nikola Anne Mehlhorn, geboren 1967 in Hannover, studierte Musik sowie Kultur- und Medienmanagement. 1998 debütierte sie mit der Erzählung "Brachmond", 2001 nahm sie an der Autorenwerkstatt Prosa im LCB teil.
Oliver Jahraus
Oliver Jahraus wurde 1964 geboren. Von 1984-1990 hat er Germanistik und Philosophie in München studiert. Er habilitierte in Bamberg 2001 und ist seit 2005 Inhaber des Lehrstuhlts für Neuere deutsche Literatur und Medien an der LMU München.
Tanja Langer
Die Schriftstellerin Tanja Langer, geboren 1962 in Wiesbaden, studierte in Paris, München und Berlin u.a. Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte. Sie veröffentlichte Romane, Hörspiele und Erzählungen und arbeitete als Regisseurin und Fotografin. Außerdem schreibt sie für verschiedene Medien.
Françoise Cactus
Françoise Cactus, geboren 1964 in Villeneuve-l’Archevêque, ist eine deutsch-französische Künstlerin. 1996 veröffentlichte sie ihr erstes Buch „Autobigophonie“. Ihr Objekt „Wollita“, das 2004 im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien ausgestellt wurde, sorgte für großes Aufsehen in den Berliner Medien.
Hans-Peter Rodenberg
Hans-Peter Rodenberg wurde 1952 geboren. Als Kulturredakteur hat er beim NDR-Fernsehen und der ARD gearbeitet. Heute lehrt er Film, Neue Medien und Kulturgeschichte der USA an der Universität Hamburg.
Von Selbstmordattentätern
17. Oktober 2006
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Christoph Peters
Gesprächspartner: Christoph Reuter
Moderation: Maike Albath
Besprochene Bücher: Ein Zimmer im Haus des Krieges
Lynn Takeo Musiol
Lynn Takeo Musiol (*1990 in Leverkusen), hat ein Studium der Soziologie, Medienwissenschaften und Internationalen Kriminologie in Hamburg, Amman und Budapest absolviert. Forschungsaufenthalte in Ungarn, Israel, Jordanien und der Türkei. Seit 2017 im Bereich Theater aktiv. Assistenzen am Schauspielhaus Hamburg, den Salzburger Festspielen und dem Maxim-Gorki-Theater Berlin.
Ivan Marković
Ivan Marković, geboren 1989 in Belgrad, studierte an der UdK Berlin Kunst und Medien. Er ist als Regisseur, Kameramann und Fotograf tätig. Für seine Arbeit als Kameramann erhielt er bereits zahlreiche Auszeichnungen. Sein Kurzfilm WHITE BIRD (2016) lief u.a. bei den Berlinale Shorts.
Sascha Michel
Sascha Michel, geb. 1970, lebt in Frankfurt am Main und arbeitet als Lektor für Literatur im S. Fischer Verlag. Er unterrichtet auch als Dozent bei dem Fortbildungsprogramm Buch- und Medienpraxis an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Neben zahlreichen Zeitungsartikeln, Nachworten und wissenschaftlichen Aufsätzen hat er mehrere Bücher veröffentlicht.