Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Tiere" ergab 256 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
James O'Leary
James O'Leary lehrt Architektur in London und arbeitet am Projekt "Peacewall Archive", das 50 jahre Mauerbau in Belfast dokumentiert.
Tabea Grzeszyk
Tabea Grzeszyk ist freie Journalistin und Mitgründerin von hostwritier.org, einer internationalen Plattform für cross-border Journalismus. Sie arbeitet v.a. als Feature-Autorin und Buchkritikerin für Deutschlandfunk Kultur und unterrichtet „International Journalism“ an der Hochschule Hannover.
James Lattimer
James Lattimer ist ein Filmkurator, Kritiker und Filmemacher. Seit 2011 ist er Mitglied des Auswahlkomitees des Berlinale Forums und hat Filmreihen für das Arsenal – Institut für Film und Videokunst und die Volksbühne Berlin kuratiert.
Dan Diner
Dan Diner (geboren 1946 in München) ist ein deutsch-israelischer Historiker und politischer Schriftsteller. Er ist emeritierter Professor für Moderne Geschichte an der Hebräischen Universität, Jerusalem und Professor am Historischen Seminar der Universität Leipzig.
Reinhard Kaiser-Mühlecker
Reinhard Kaiser-Mühlecker, 1982 in Kirchdorf an der Krems geboren, ist ein österreichischer Schriftsteller. Er studierte Landwirtschaft, Geschichte und Internationale Entwicklung in Wien. Er debütierte 2008 mit dem Roman "Der lange Gang über die Stationen", für den ihm unter anderem der Jürgen-Ponto-Literaturpreis verliehen wurde.
Jürgen Bauer
Jürgen Bauer, geboren 1981 in Eisenstadt (Burgenland), studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien, Amsterdam und Utrecht und debütierte 2013 mit dem Roman "Das Fenster zur Welt."
Helmuth Kiesel
Helmuth Kiesel, geb. 1947, ist emeritierter Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Heidelberg. Sein Forschungsschwerpunkt ist die deutsche Literatur der klassichen Moderne, besonders Ernst Jünger und Alfred Döblin.
Dieter Hensing
Dieter Hensing, geb. 1937 in Essen, war ab 1963 Dozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Amsterdam. 1998 emeritierte er als Universitair Hoofddocent (associate professor). Danach war er noch zwei Jahre Mitarbeiter am „Duitsland Instituut Amsterdam“.
Christoph Leuchter
Christoph Leuchter, geboren 1968 in Aachen, studierte Germanistik, Geschichte und Musikwissenschaften in Köln, Bonn und Aachen. 2001 war er Stipendiat der Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Colloquium. 2012 debütierte er mit dem Roman "Letzter Akt."
Nikola Anne Mehlhorn
Nikola Anne Mehlhorn, geboren 1967 in Hannover, studierte Musik sowie Kultur- und Medienmanagement. 1998 debütierte sie mit der Erzählung "Brachmond", 2001 nahm sie an der Autorenwerkstatt Prosa im LCB teil.