Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Medien" ergab 108 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Sina Kamala Kaufmann
Sina Kamala Kaufmann (geboren 1985 in Bonn) ist eine politische Aktivistin und Autorin. Kaufmann studierte Philosophie, Politik und Völkerrecht. Sie ist Herausgeberin der deutschen Ausgabe des Extinction-Rebellion-Handbuchs. Ihr 2019 erschienener Debüt "Helle Materie", ein Band mit politisch engagierten phantastischen Erzählungen, erfuhr starke Aufmerksamkeit in den Medien.
Berliac
Berliac, geboren 1982, ist ein Manga-Künstler aus Buenos Aires, Argentinien. Seine von der Kritik gefeierte Graphic Novel »SADBØI« wurde in neun Ländern veröffentlicht, seine Kurzgeschichten in Medien wie Vice, LE MONDE Diplomatique, McSweeney’s Quarterly und anderen publiziert.
Christina von Braun
Christina von Braun, geboren 1944 in Rom, ist Professorin für Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Schwerpunkt Geschlecht und Geschichte. Die Filmemacherin und Kulturtheoretikerin hat etwa 50 Filme und Fernsehspiele gedreht und zahlreiche Bücher geschrieben zu den Themen Gender, Antisemitismus und Medientheorie.
Johannes Kram
Johannes Kram, geboren 1967 in Trier, war als Manager Guildo Horns für die Medienkampagne um dessen aufsehenerregende Teilnahme am Eurovision Song Contest 1998 verantwortlich. Er schreibt Theaterstücke und Musicals sowie, seit 2009, das "Nollendorfblog" unter dem Motto "Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber...", welches auch der Titel seines 2018 veröffentlichten Buches wurde.
Saida Rößner
Saida Rößner ist eine deutsch-jamaikanische Autorin, die 1991 in Berlin geboren wurde. An der Freien Universität Berlin und der University of Leeds studierte sie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Filmwissenschaft. Sie arbeitet als freie Multimedia-Journalistin und Fotografin in Berlin. Außerdem engagiert sie sich in der Kulturarbeit und politischen Bildungsarbeit in Deutschland und Südafrika. In den sozialen Medien teilt sie literarische Texte über Identität und Heimat.
Daniel Schreiber
Daniel Schreiber wurde 1977 geboren und studierte Literaturwissenschaft, Slawistik, Theaterwissenschaft und Performance Studies in Berlin und New York. 2007 erschien sein erstes Buch „Susan Sontag. Geist und Glamour“ (Aufbau Verlag). Er war bei mehreren deutschen Medien tätig und schrieb Kolumnen für die taz und Die Zeit. Schreiber lebt in Berlin.
Juan Sanz
Juan Sanz, geboren 1967 in Spanien, hat als Fotograf für unterschiedliche Medien gearbeitet. Seine Fotoarbeiten wurden auf mehrere Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt. Er leitete die Bienale für experimentelle Dichtung des Baskenlands „ex!poesía“. Er leitet den Verlag La Única Puerta a la Izquierda.
Roman Graf
Roman Graf, geboren 1978 in Winterthur (Kanton Zürich), studierte Medien und Publizistik an der Schule für Angewandte Linguistik Zürich und anschließend am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sein Debütroman "Herr Blanc" (2009) wurde mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet.
Dana Grigorcea
Dana Grigorcea (* 11. November 1979 in Bukarest, Rumänien) ist eine schweizerisch-rumänische Schriftstellerin und Philologin. Sie ist Produzentin von Fernsehbeiträgen und Radiosendungen und hat als Deutschland-Korrespondentin für das rumänische Fernsehen und Radio gearbeitet. Von 2009-2011 verantwortete sie den Bereich TV/Film in den Medieningenieurwissenschaften an der HTW Chur.
Michael Kumpfmüller
Michael Kumpfmüller, geboren 1961 in München, studierte deutsche Literatur und Geschichte in Tübingen, Wien und Berlin. Seit 1985 arbeitete er als freier Journalist für Rundfunk- und Printmedien. Seit dem Jahr 2000, in dem sein erster Roman "Hampels Fluchten" erschien, ist er freier Schriftsteller.