Die deutschsprachige Gegenwartslyrik empfängt wichtige Impulse aus einer lebendigen Auseinandersetzung mit den Dichtern der internationalen Tradition. Die Reihe „Zwiesprachen“ fragt: Wer wird gelesen? Wer begeistert? Eine Reihe des Lyrik Kabinetts, München.
Lesung: Günter Kunert Sammlung „Hoser's Buchhandlung“: Tonband 25
Besprochene Bücher: Camera Obscura, Verlangen nach Bomarzo, Abtötungsverfahren, Unterwegs nach Utopia
Lesung: Hans Joachim Schädlich Sammlung „Hoser's Buchhandlung“: Tonband 19
Besprochene Bücher: Versuchte Nähe
Lesung: Stefan Heym Sammlung „Hoser's Buchhandlung“: Tonband 52
Besprochene Bücher: Ahasver
Lesung: Günter Grass Sammlung „Hoser's Buchhandlung“: Tonband 6
Besprochene Bücher: Der Butt, Versuchte Nähe
Angelika Klüssendorf und Julia Schoch in Lesung und GesprächModeration: Iris Radisch
Besprochene Bücher: Amateure. Erzählungen, Mit der Geschwindigkeit des Sommers
Im Gespräch: Jutta Person und Alexander Cammann Moderation: Maike Albath
Besprochene Bücher: Verzeichnis einiger Verluste
Lesung: Thomas LehrIm Gespräch: Lutz Seiler und Katrin LangeModeration: Maike Albath
Besprochene Bücher: Schlafende Sonne
Lesung: Katja Lange-Müller und Paula FürstenbergModeration: Thomas Geiger
Besprochene Bücher: Familie der geflügelten Tiger, Drehtür
Lesung: Katja Lange-MüllerModeration: Jörg Magenau
Besprochene Bücher: Böse Schafe, Verfrühte Tierliebe, Die Letzten, Die Enten, die Frauen und die Wahrheit