Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Philosophie" ergab 260 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Johano Strasser
Johano Strasser, geboren 1939 in Leeuwarden (Niederlande), studierte Philosophie in Mainz. Von 1970 bis 1975 war er stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungsozialisten, daneben begann er in dieser Zeit, politische Schriften zu publizieren. 1987 erschien sein Romandebüt „Der Klang der Fanfare“.
Ralph Schock
Ralph Schock, geboren 1952 in Ottweiler, studierte Germanistik und Philosophie an der Universität des Saarlandes. 1984 wurde er mit einer Arbeit über Gustav Regler promoviert, seit 1987 ist er als Literaturredakteur beim Saarländischen Rundfunk tätig.
Andreas Weber
Andreas Weber, geboren 1971 in Münster, studierte dort Kulturwissenschaft, Geschichte und Philosophie. Er arbeitet als freier Autor, Poetry Slammer und Kulturveranstalter. 2008 erschien sein Debüt "Rotes Sofa inklusive Taxigeschichten".
Per Leo
Per Leo, geboren 1972 in Erlangen, studierte Philosophie, Neuere und Neueste Geschichte und Slawistik in Freiburg und Berlin. Sein Debütroman "Flut und Boden" war 2014 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.
Tilman Rammstedt
Tilman Rammstedt, geboren 1975 in Bielefeld, studierte Philosophie und Literaturwissenschaft in Tübingen, Berlin und Edinburgh. Er hat Kurzprosa und Romane veröffentlicht. Für einen Auszug aus "Der Kaiser von China" wurde er 2008 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet.
Hilal Sezgin
Hilal Sezgin, geboren 1970 in Frankfurt am Main, studierte in ihrer Geburtsstadt Philosophie, Soziologie und Germanistik. Sie verfasste Feuilletonbeiträge und Essays für verschiedene große Tageszeitungen und veröffentlichte essayistische Sachbücher zu ökologischen und soziologischen Themen.
Hendrik Jackson
Hendrik Jackson, geboren 1971 in Düsseldorf, studierte Filmwissenschaft, Slavistik und Philosophie in Berlin, wo er heute lebt. Den Schwerpunkt seines Werkes bildet Lyrik, außerdem ist Jackson als Übersetzer aus dem Russischen tätig. Er ist Herausgeber des Internetportals www.lyrikkritik.de.
Markus Werner
Markus Werner, geboren 1944 in Eschlikon / Schweiz, studierte Germanistik, Philosophie und Psychologie in Zürich. 1984 erschien sein erster Roman „Zündels Abgang“, für den er mit dem Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung ausgezeichnet wurde. Der Autor lebt heute in Schaffhausen.
Wolfgang Trautwein
Wolfgang Trautwein, geboren 1949 in Stuttgart, studierte Germanistik, Philosophie und Romanistik. 1983 wurde er Geschäftsleiter des Literarischen Colloquiums Berlin. Von 1988 bis 2015 war er Direktor des Archivs der Akademie der Künste in Berlin.
Ulrich Pietzsch
Ulrich Pietzsch, geboren 1937 in Oberwartha, studierte Philosophie an der Ost-Berliner Humboldt-Universität. 1967 erschien sein Erstlingswerk „Feinde“, in welchem er die Inszenierungsmethoden von Wolfgang Heinz darstellt. Neben Theater- und Balletkritiken widmete sich Pietzsch seit 1977 vor allem der Malerei.