Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Biographie" ergab 89 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Ich weiß, wie man Frauen beglückt: Anne Lister. Eine erotische Biographie.
09. Oktober 2017
Literarisches Colloquium Berlin
Angela Steidele in Lesung und Gespräch
Moderation: Tom Zille
Besprochene Bücher: Anne Lister. Eine erotische Biographie
Sie legte die Hand auf die meinige und sagte: Klopstock! Friedrich Gottlieb Klopstock zum 300. Geburtstag
02. Juli 2024
Stiftung Lyrik Kabinett
Mit Kai Kauffmann und Frauke Berndt (Moderation)
Rezitation: Gert Heidenreich
Ein Abend im Lyrik Kabinett, München
Besprochene Bücher: Klopstock! Eine Biographie
West-östliche Konstellationen: Paul Celan zum 100. Geburtstag
08. Oktober 2020
Stiftung Lyrik Kabinett
Internationale Tagung als hybride Veranstaltung im Lyrik Kabinett, München, sowie online auf Dichterlesen.net.
Tagungskonzeption und -organisation: Prof. Markus May und PD Dr. Erik Schilling (Institut für deutsche Philologie der LMU München)
8.-9.10.2020
Besprochene Bücher: Todesfuge - Biographie eines Gedichts
Studio LCB: Paul Celan
30. Mai 2020
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Thomas Sparr
Gesprächspartner: Klaus Reichert und Andrej Angrick
Moderation: Katharina Teutsch
Besprochene Bücher: Todesfuge. Biographie eines Gedichts
Nietzsche und die Musik – Nietzsche als Komponist
15. Dezember 2000
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Goethe-Institut Amsterdam
Vorträge: Raymond Benders, Rüdiger Safranski
Nina Winkler: Mezzosopran
Roger Braun: Piano
Sammlung „Goethe-Institut Amsterdam“: Tonkassetten 124 u. 125
Besprochene Bücher: Nietzsche. Biographie seines Denkens
Unterhaltungen deutscher Eingewanderten
Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „Unterhaltungen deutscher Eingewanderten“; ein audiovisueller Parcours von Marica Bodrožić und Deniz Utlu
Love that dares to speak its name: lesbisches und schwules Lieben in der Literatur
20. Juli 2017
Literarisches Colloquium Berlin
Der dritte literarische Salon der Antidiskriminierungsstelle des Bundes im LCB
Mit Traude Bührmann, Gunther Geltinger, Hans Pleschinski, Angela Steidele und Antje Rávic Strubel
Moderation: Daniel Schreiber
Begrüßung: Christine Lüders, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Besprochene Bücher: Anne Lister. Eine erotische Biographie, Bildnis eines Unsichtbaren, In den Wäldern des menschlichen Herzens
Die Sachbuch-Kandidaten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017
02. März 2017
Literarisches Colloquium Berlin
Roter Salon der Volksbühne
Autorengespräche mit Leonhard Horowski, Klaus Reichert, Jörg Später und Volker Weiß
Moderation: Svenja Flaßpöhler und Christian Rabhansl
Besprochene Bücher: Das Europa der Könige. Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts, Siegfried Kracauer. Eine Biographie, Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes, Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen
Literatur der Mauerrisse
Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „Literatur der Mauerrrisse“; ein audiovisueller Parcours von Marcel Beyer und Julia Schoch