Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Frankreich" ergab 60 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Johannes Willms
Der Publizist und Historiker Johannes Willms wurde 1948 in Würzburg geboren. Er arbeitete unter anderem beim ZDF, für das er das "Literarische Quartett" konzipierte. Bis 2000 war er Feuilletonchef der Süddeutschen Zeitung. Heute ist er Frankreich-Korrespondent der SZ und lebt in Frankreich.
Didier Eribon
Didier Eribon, geboren 1953 in Reims, lehrt Soziologie an der Universität von Amiens. Er gilt als einer der wichtigsten öffentlichen Intellektuellen Frankreichs und bezieht regelmäßig Stellung zum politischen Zeitgeschehen. 2016 erschien sein Bestseller Rückkehr nach Reims auf Deutsch, eines seiner Hauptwerke, das in Frankreich bereits 2009 erschienen war. 2017 erschien Gesellschaft als Urteil. Klassen, Identitäten, Wege (in Frankreich bereits 2013).
Paul Nizon
Paul Nizon wurde 1929 in Bern geboren und fasste bereits als Junge den Plan, Schriftsteller zu werden. Als Sohn eines russischen Emigranten und einer Schweizerin entfloh er 1972 der gesicherten Karriere als Kunstkritiker und der Schweiz. Nach zahlreichen Auslandsaufenthalten ließ er sich letztendlich in Paris nieder. In Frankreich zählt Paul Nizon seither mit seinem Freund Peter Handke zu den beiden meistgelesenen Pariser Emigranten. Sein von Frankreich durchdrungenes und mehrfach ausgezeichetets Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Marcel Proust, Briefe 1879 - 1922
16. Februar 2017
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch mit dem Herausgeber Jürgen Ritte
Moderation: Joachim Kalka
Lesung: Leo Solter
Besprochene Bücher: Briefe 1879 - 1922 (2 Bde.)
Le Mensch
22. Juni 2017
Literaturhaus Stuttgart
Lesung & Gespräch: Alfred Grosser
Moderation: Felix Heidenreich
Besprochene Bücher: Le Mensch
Vanessa Greiff
Vanessa Greiff wurde 1984 geboren. Sie studierte Germanistik und Romanistik in Deutschland und Frankreich. Nach dem Referendariat am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart unterrichtet sie seit 2011 die Fächer Deutsch und Französisch am Gymnasium, seit 2014 ist sie zudem Mitarbeiterin am DLA.
Tanguy Viel
Tanguy Viel, geboren 1973 in Brest (Frankreich), ist ein bretonisch-französischer Schriftsteller, der vor allem durch seine Thriller und Kriminalromane bekannt wurde. Seine im renommierten Verlag Éditions de Minuit erscheinenden Bücher wurden von der französischen Presse hoch gelobt.
Studio LCB: Marcel Proust
26. Juni 2021
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gesprächspartner: Lothar Müller, Jochen Schmidt und Jürgen Ritte
Moderation: Katharina Teutsch
Besprochene Bücher: Quadratur der Krise, Der geheimnisvolle Briefschreiber, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.
Berliner Buchpremiere: Alain Claude Sulzer »Doppelleben«
07. September 2022
Literarisches Colloquium Berlin
»Doppelleben«
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Moderation: Insa Wilke
Besprochene Bücher: Doppelleben
Studio LCB: Éric Vuillard
21. März 2023
Literarisches Colloquium Berlin
»Ein ehrenhafter Abgang«
Gesprächspartner∙innen: Iris Radisch und Jürgen Ritte
Moderation: Katharina Teutsch
Besprochene Bücher: Ein ehrenhafter Abgang