Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Mutter" ergab 32 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Julia Schoch: »Das Vorkommnis«
15. August 2022
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch mit Julia Schoch
Moderation: Anke Stelling
Besprochene Bücher: Das Vorkommnis
Stoffe: »Ein Spalt Luft«
10. März 2021
Literarisches Colloquium Berlin
Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Mischa Mangel im Gespräch mit Lara Sielmann
über ›Puzzle‹ und sein Romandebüt
Besprochene Bücher: Ein Spalt Luft
Yevheniia Bahmutska
Yevheniia Bahmutska, geboren in Sankt-Petersburg, lebte bereits in Russland, Kasachstan, Usbekistan und in der Ukraine. Bahmutska ist Mutter von drei Kindern und arbeitet als Journalistin, Schriftstellerin und Dichterin in Berlin. Ihr Lebensgrundsatz: „Furcht macht Beine”.
»Die Verwandelten«
09. Februar 2023
Literarisches Colloquium Berlin
Ulrike Draesner in Lesung und Gespräch
Gesprächspartner: Thomas Böhm
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Besprochene Bücher: Die Verwandelten
Goitseone Montsho
Goitseone Montsho, geboren im Township Mabopane, ist eine südafrikanische Dichterin. Sie sieht sich selbst als Teil einer mündlichen Überlieferung und nutzt ihre Erzählungen, um ihren Enthusiasmus für Aktivismus, überkreuzende Narrative und Performance Art auszudrücken. Ihre Lyrik ist inspiriert von Geschichten der Tochter- und Mutterschaft und den vielen Grundierungen, die eine solche Bindung ausmachen: Erzählungen der weiblichen, dunkelhäutigen Erfahrungen, kombiniert mit dem Geschichtenerzählen und dem Verlangen, es der nächsten Generation zu erleichtern.
Saleem Haddad
Saleem Haddad, geboren 1983 in Kuwait. Der Sohn einer irakisch-deutschen Mutter und eines libanesisch-palästinensischen Vaters verbrachte prägende Jahre in Jordanien, Kanada und Großbritannien. Für Ärzte ohne Grenzen leistete er humanitäre Arbeit in Syrien, im Jemen und im Irak. Haddad schreibt auf Englisch, sein erster Roman „Guapa“ erschien 2016.
Peter Waterhouse
Peter Waterhouse wurde 1956 in Berlin geboren. Sohn eines britischen Offiziers und einer österreichischen Mutter. Seine Texte (Prosa, Lyrik) erhielten mehrere renommierte Preise. Waterhouse lebt in Wien. Er übersetzt aus dem Englischen Essays und Lyrik (Z. B. Michael Hamburger).
Annette Pehnt, Chronik der Nähe
11. April 2011
Literaturhaus Basel
Lesung und Gespräch mit Annette Pehnt, Gewinnerin des Solothurner Literaturpreises 2012.
Moderation: Angelika Overath
Besprochene Bücher: Chronik der Nähe
Demian Lienhard
Demian Lienhard, geboren 1987, aus Bern, hat in Klassischer Archäologie promoviert. Für sein Romandebüt »Ich bin die, vor der mich meine Mutter gewarnt hat« (FVA 2019) wurde er mit dem Schweizer Literaturpreis ausgezeichnet. Lienhards Roman »Mr. Goebbels Jazz Band«, für den er u. a. Stipendien von Pro Helvetia, dem Literarischen Colloquium Berlin, der Stadt Zürich und dem Aargauer Kuratorium erhielt und Rechercheaufenthalte in Galway, London und Berlin absolvierte, erschien 2023 in der FVA und war für den Schweizer Buchpreis sowie den Kurt Marti Literaturpreis nominiert. Demian Lienhard lebt und arbeitet in Zürich.
Evan Tepest
Evan Tepest lebt als Autor in Berlin. Im Februar 2024 erscheint sein erster Roman "Schreib den Namen deiner Mutter" im Piper Verlag. 2023 erschien der Essayband "Power Bottom". Seine Texte sind außerdem in Anthologien und Zeitschriften erschienen, zuletzt in Delfi. Zeitschriftfür neue Literatur. Tepest ist Kolumnist für das Missy Magazine und ist im Wintersemester 24/25 Dozent für Essayistik am Deutschen Literaturinstitut Leipzig.