Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Performance" ergab 37 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Die Tramatisierung des Lebens
19. Juni 2018
Literarisches Colloquium Berlin
Ein Abend mit Fiston Mwanza Mujila und seinen Übersetzerinnen Katharina Meyer und Lena Müller
Am Saxofon: Ben Kraef
Moderation: Aurélie Maurin
Besprochene Bücher: Tram 83
Studio LCB: »geschmacksverstärker«
26. Oktober 2020
Literarisches Colloquium Berlin
Zur neuen Thomas Kling-Werkausgabe
Gesprächspartner: Marcel Beyer, Tobias Lehmkuhl und Marion Poschmann
Moderation: Katharina Teutsch
Besprochene Bücher: Thomas Kling. Werke in vier Bänden, Die gebrannte Performance
Cennet Alkan
Cennet Alkan schloss 2017 die ETI-Schauspielschule in Berlin ab und hat an zahlreichen Stücken und Performances mitgewirkt.
Laura Uribe
Laura Uribe, geboren 1984, ist eine mexikanische Performance-Künstlerin. Ihre Arbeit lässt sich durch die Auseinandersetzung mit der experimentellen zeitgenössischen Szene und der Entwicklung transdisziplinärer Laboratorien charakterisieren.
Mariamachina: Die ungarische Dichterin Kinga Tóth in der Lyrik-Residency der Villa Waldberta und des Lyrik Kabinetts
22. Juni 2021
Stiftung Lyrik Kabinett
Moderation: Lisa Jeschke
Online-Veranstaltung, Lyrik Kabinett, München
Rike Scheffler
Rike Scheffler (*1985) ist Mitglied des Berliner Lyrikkollektivs G13. Zu ihren Veröffentlichungen zählen der Lyrikband der rest ist resonanz (2014), außerdem arbeitet sie mit Musik-Installationen und Performances.
Cora Frost
Cora Frost, geboren 1963 in München, tritt seit 1981 als Sängerin auf und betätigt sich nebenbei als Schauspielerin und Performance-Künstlerin. 1996 wurde sie mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Seit 2005 war sie immer wieder als Theaterregisseurin tätig.
Kathrin Röggla
Kathrin Röggla, geboren 1971 in Salzburg, gelangte zunächst über die Salzburger Literaturwerkstatt und die Salzburger Autorengruppe mit Lesungen, Performances und Videoperformances ins Blickfeld der literarischen Öffentlichkeit. Sie lebt heute in Berlin und verfasst Kurzprosa, Radioarbeiten und Theatertexte.
Irene Baumann
Irene Baumann, geb. 1989, arbeitet freiberuflich als Sprecherin für Bühne und Radio und ist unter anderem in Literaturhäusern, als Station Voice bei detektor.fm Leipzig und in verschiedensten Performance- und Audioproduktionen zu hören. Als Sprecherzieherin ist sie an der Berliner Schule für Schauspiel und der HDMK Stuttgart tätig.
Goitseone Montsho
Goitseone Montsho, geboren im Township Mabopane, ist eine südafrikanische Dichterin. Sie sieht sich selbst als Teil einer mündlichen Überlieferung und nutzt ihre Erzählungen, um ihren Enthusiasmus für Aktivismus, überkreuzende Narrative und Performance Art auszudrücken. Ihre Lyrik ist inspiriert von Geschichten der Tochter- und Mutterschaft und den vielen Grundierungen, die eine solche Bindung ausmachen: Erzählungen der weiblichen, dunkelhäutigen Erfahrungen, kombiniert mit dem Geschichtenerzählen und dem Verlangen, es der nächsten Generation zu erleichtern.