• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Philosophie" ergab 261 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Fröhliche Eiszeit

29. April 2004
Literaturhaus Stuttgart

Lesung und Gespräch
Autor: Durs Grünbein
Gesprächspartner: Friedrich Kittler

Besprochene Bücher: Vom Schnee oder Descartes in Deutschland

Buchpremiere: Bruno Preisendörfer

26. Oktober 2023
Literarisches Colloquium Berlin

Sätze, die die Welt verändern
Moderation: Maike Albath

Besprochene Bücher: Sätze, die die Welt verändern. Eine Gedankenreise von Sokrates bis Nietzsche

Charlotte Van den Broeck: Wagnisse

09. September 2021
internationales literaturfestival berlin
silent green Kulturquartier

Moderation: Alexander Lehnert
Sprecherin: Marie Löcker

Besprochene Bücher: Wagnisse

Sashi Tharoor: Why I Am a Hindu

14. September 2019
internationales literaturfestival berlin
CHB - Collegium Hungaricum Berlin

Moderation: Matt Aufderhorst

Besprochene Bücher: Why I Am a Hindu

Die Verunglückten: Bachmann, Johnson, Meinhof, Améry

12. Februar 2020
Literaturhaus Stuttgart

Lesung und Gespräch
Autor: Matthias Bormuth
Gesprächspartner: Heinrich Berenberg

Besprochene Bücher: Die Verunglückten

Jean-Paul Sartre "Gesammelte Werke in Einzelausgaben" : Traugott König stellt die neue, von ihm in Zusammenarbeit mit dem Autor herausgegebene Edition vor

29. November 1979
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Hoser's Buchhandlung, Stuttgart

Vortrag: Traugott König
Sammlung „Hoser's Buchhandlung“: Tonband 39

Studio LCB mit Thomas Lehr

10. Juli 2017
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Thomas Lehr
Im Gespräch: Lutz Seiler und Katrin Lange
Moderation: Maike Albath

Besprochene Bücher: Schlafende Sonne

Studio LCB mit Lars Gustafsson

21. März 2005
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Lars Gustafsson
Gesprächspartner: Stefan Litwin, Iris Radisch
Moderation: Denis Scheck

Besprochene Bücher: Der Dekan

Studio LCB mit Rüdiger Safranski

17. August 2000
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Rüdiger Safranski
Gesprächspartner: Iso Camartin und Ludger Lütkehaus
Moderation: Hubert Winkels

Besprochene Bücher: Nietzsche. Biographie seines Denkens

Haltung finden

18. Februar 2020
Literaturhaus Stuttgart
Staatsministerium Baden-Württemberg, Villa Reitzenstein, Richard-Wagner-Str. 15, 70184 Stuttgart

Autoren: Winfried Kretschmann und Matthias Politycki
Moderation: Maike Albath
 

Besprochene Bücher: Worauf wir uns verlassen wollen. Für eine neue Idee des Konservativen, Haltung finden. Weshalb wir sie brauchen und trotzdem nie haben werden

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

261

Treffer

Ergebnisse filtern

19 Veranstaltung/en 241 Person/en 1 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz