Suchergebnisse
Ihre Suche nach "West-Berlin" ergab 53 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Studio LCB: »Das bist du«
27. Februar 2021
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Ulrich Peltzer
Gesprächspartner: Tanja Michalsky und Ekkehard Knörer
Moderation: Maike Albath
Besprochene Bücher: Das bist du
Stoffe: »Aufprall«
29. März 2021
Literarisches Colloquium Berlin
Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Heinz Bude, Bettina Munk und Karin Wieland
im Gespräch mit Insa Wilke über Westberlin, die Hausbesetzerszene und das Westberlingefühl
Besprochene Bücher: Aufprall
Frank-Wolf Matthies
Frank-Wolf Matthies, geboren 1951 in Berlin (Ost), begann nach dem Abitur eine Lehre als Kunstschlosser. 1979 erschien sein erster Lyrik- und Prosaband „Morgen“ bei Rowohlt in der Bundesrepublik. 1981 reiste Matthies nach West-Berlin aus.
Albrecht Selge
Albrecht Selge, geboren 1975 in Heidelberg, studierte Germanistik und Philosophie in West-Berlin und Wien. 2007 war er Teilnehmer der Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Colloquium Berlin. Sein 2011 erschienener Debütroman „Wach“ wurde für den Döblin-Preis nominiert.
Andreas Röhler
Andreas Röhler gehörte zur Ostberliner Literaturszene im Prenzlauer Berg. 1984 siedelte er nach West-Berlin über. Seit 1993 betreibt er den „Verlag der Freunde“, in dem seit 1995 die rechtsgerichtete Zeitschrift „Sleipnir“ erscheint.
Shanon Bobinger
Shanon Bobinger ist systemischer Personal Life & Business Coach, Speakerin und Moderatorin. Sie ist in Uganda mit ruandischen Wurzeln geboren, in Bayern und Nordrhein-Westfalen aufgewachsen und lebt in Berlin.
Joachim Seyppel
Joachim Seyppel, geboren 1919 bei Berlin, 1943 in Rostock promoviert, 1945 wegen "Wehrkraftzersetzung" zu neun Monaten Haft verurteilt, war ein deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Ab 1950 tätig als Hochschullehrer in Harvard, kehrte er 1961 nach West-Berlin zurück, um 1973 in die DDR überzusiedeln, aus der er nach dem Ausschluss aus dem DDR-Schriftstellerverband 1979 ausreisen durfte. In der Folge arbeitete er als Gastprofessor und Journalist in West-Deutschland. Seyppel veröffentlichte seit 1947 sowohl Romane und Erzählungen als auch Essays und Studien. Er starb 2012 in Wismar.
Michael Schneider
Michael Schneider, geboren 1943 in Königsberg, studierte Philosophie, Soziologie und Religionswissenschaft in West-Berlin und arbeitete nach seiner Promotion (1974) als Lektor und Dramaturg und veröffentlichte politische und wissenschaftliche Schriften. Seit 1991 ist er Dozent, seit 1995 Professor an der Filmakademie Baden-Württemberg.
Christa Moog
Christa Moog, geboren 1952 in Schmalkalden, absolvierte eine Ausbildung zur Kellnerin und studierte anschließend Germanistik und Sport in Halle (Saale). 1984 siedelte sie nach West-Berlin über, im Folgejahr erschien ihr Prosadebüt „Die Fans von Union“. 1988 wurde sie mit dem aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet.
Sherko Fatah
Sherko Fatah ist Autor von Romanen und Erzählungen und wurde 1964 als Sohn eines irakischen Kurden und einer Deutschen geboren. Er wuchs in der DDR auf, bis die Familie 1975 nach West-Berlin übersiedelte, wo Fatah bis heute lebt. Sein erster Roman "Im Grenzland" erschien 2001.