• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Wien" ergab 144 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Buchpremiere: »Echtzeitalter«

13. März 2023
Literarisches Colloquium Berlin

Buchpremiere: Tonio Schachinger
Moderation: Wiebke Porombka
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?

Besprochene Bücher: Echtzeitalter

Ruth Klüger liest aus ihrer Autobiographie „weiter leben“

07. September 1994
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung: Ruth Klüger

Besprochene Bücher: weiter leben. Eine Jugend

Monica Cantieni: Grünschnabel

12. April 2011
Literaturhaus Basel

Autor: Monica Cantieni Moderation: Melinda Nadj Abonji

Studio LCB mit Franzobel, Ferdinand Schmatz und Franz Josef Czernin

14. November 1995
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Franzobel, Ferdinand Schmatz, Franz Josef Czernin
Moderation: Hubert Winkels

Besprochene Bücher: Dschungel, Sprache - Macht - Gewalt, Gedichte. Aus: Die Kunst des Dichtens, Die Krautflut

Andreas Jungwirth

Andreas Jungwirth, geboren 1967 in Linz, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften an der Universität Wien und wechselte dann in die Schauspielklasse am Konservatorium der Stadt Wien. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit (Theater, Hörspiel) unterrichtete er am Schauspielhaus Wien, wo er u.a. das »Hörspielhaus« gründete. Bisher erschienen die Jugendromane "Kein einziges Wort" (2014) und "Schwebezustand" (2017). Er lebt in Wien.

Peter Rosei

Peter Rosei wurde 1946 in Wien geboren. Nach einer Promotion zum Dr. jur. über Römisches Recht arbeitet er seit den 70er Jahren als freier Schriftsteller. Er wurde unter anderem mit dem Franz-Kafka-Preis, dem Wiener Literaturpreis und dem Großen Ehrenzeichen um Verdienste für die Republik Österreich ausgezeichnet. Peter Rosei lebt in Wien.

Gerald Bisinger

Gerald Bisinger, geboren 1936 in Wien, war ein österreichischer Lyriker und wichtiger Vermittler innerhalb der österreichischen Nachkriegsavantgarde. Er starb am 20. Februar 1999 in Wien.

Franz Josef Czernin

Franz Josef Czernin wurde 1956 in Wien geboren. Der Schriftsteller verfasst vorallem von der Wiener Gruppe beeinflusste Lyrik; veröffentlicht aber auch Prosa und Aphorismen.  

Hans Carl Artmann

Hans Carl Artmann wurde am 12. Juni 1921 in Wien geboren. Nach mehrfacher Desertion gelang es ihm 1944, sich in Wie zu verstecken. Dort publizierte er ab 1947 erste Texte und war ab 1952 Teil der „Wiener Gruppe“. In Lyrik und Prosa verarbeit H. C. Artmann eine Vielzahl von historischen Sprachschichten und Stillagen, vom Barock über den Wiener Dialekt bis zu den Techniken der Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts. Sein höchst einflussreiches literarisches Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter 1997 mit dem Georg-Büchner-Preis. H. C. Artmann starb am 4. Dezember 2000 in Wien.

Daniela Strigl

Daniela Strigl wurde 1964 in Wien geboren. Sie ist Literaturkritikerin und publizierte zahlreiche Essays. Seit 2003 sitzt Daniela Strigl in der Jury des Ingeborg-Bachmann-Preis und arbeitet seit 2007 am Institut für Germanistik der Universität Wien.  

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

144

Treffer

Ergebnisse filtern

10 Veranstaltung/en 130 Person/en 4 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz